Existenzgründungshilfe
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Existenzgründung oder Firmennachfolge und beispielsweise bei den Fragen: Wie und wo kann ich mein Gewerbe anmelden? Welche rechtlichen Voraussetzungen muss ich beachten? Wie finanziere ich meine Selbstständigkeit? Ist mein Gründungsvorhaben rentabel? Lohnt es sich? Wie und wo kann ich einen Gründungszuschuss oder Investitionszuschuss beantragen?
Durch die Kooperation mit anderen Beratungsstellen wie der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK), der Handwerkskammer Oldenburg und der Kreishandwerkerschaft Cloppenburg, der Agentur für Arbeit sowie Kontakten zu Banken und Steuerberatungsgesellschaften bieten wir Ihnen eine umfassende Beratungsleistung an.
Zudem fördert der Landkreis Cloppenburg mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden gemeinsam die Existenzgründung und Firmennachfolge auch finanziell mit einem Zuschuss von bis zu 50.000 EUR. Alle Details zum Förderprogramm finden Sie folgend auf dieser Seite zum Download.
Links (extern)
Existenzgründungsportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Existenzgründungsportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)Seite aufrufen
Der Baukasten Existenzgründungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Der Baukasten für dein Business Kostenlos. Sicher. Individuell. Gründerplattform des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)Seite aufrufen
Gründungsberatung der Kreishandwerkerschaft Cloppenburg
Wollen Sie sich im Handwerk selbständig machen, sollten Sie unser kostenlose Beratungsangebot in Anspruch nehmen.Seite aufrufen
Gründungsförderung der Handwerkskammer Oldenburg
Nach der Gründung Ihres Unternehmens werden Sie mit vielen neuen Aufgaben konfrontiert. Wir stehen Ihnen gerne auch in der sogenannten Nachgründungsphase zur Verfügung. Seite aufrufen
Gründungsförderung der Oldenburgischen IHK
Wir beraten gewerbliche Gründerinnen und Gründer beim Start in die Selbstständigkeit und auf dem weiteren Weg – bis hin zur Nachfolgeplanung. Oder wenn es um Fragen der Finanzierung und öffentliche Förderung geht.Seite aufrufen
Downloads
Antrag auf Gewährung öffentlicher Finanzierungshilfen an kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Cloppenburg
Finanzierungsbestätigung der Hausbank zum Antrag zur Investitionsförderung
Beschreibung und Begründung des Vorhabens zum Antrag zur Investitionsförderung
Übersicht der erforderlichen Unterlagen zum Antrag auf Gewährung öffentlicher Finanzierungshilfen zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen im Landkreis Cloppenburg
Investitionsgüterliste zum Antrag zur Investitionsförderung
Zusatzvereinbarung zum Nutzungsvertrag zum Antrag zur Investitionsförderung
Prüfschema und Berechnungsbogen zum Antrag zur Investitionsförderung
Mittelanforderung für Zuwendung KMU- Programm
Richtlinie des Landkreises Cloppenburg zur Förderung produktiver Investitionen von kleinen und mittleren Untenehmen (KMU-Richtlinie) 2021 - 2027.