Öffentlicher Personennahverkehr

Im Kreisgebiet stehen Eisenbahn und Linienbusverkehr zur Verfügung.
Der Landkreis Cloppenburg liegt an der Eisenbahnstrecke Osnabrück - Oldenburg - Wilhelmshaven.
Das Liniennetz des Busverkehrs umfasst überregionale und regionale Hauptverbindungsstrecken mit Standardangeboten von mehreren Fahrten pro Tag (Mo. - Fr.), die auch teilweise in den Schulferien durchgeführt werden. An Samstagen wird auf den Hauptverkehrslinien ein eingeschränktes Fahrtenangebot vorgehalten.
Im Cloppenburger Stadtgebiet verkehrt der "Citybus".
In der Nacht von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag sowie zu besonderen Abendveranstaltungen (z. B. Silvester) verkehren zum Teil Disco-Nachtbusse im Kreisgebiet.
Zu besonderen Anlässen, wie dem Cloppenburger Cityfest oder dem Stoppelmarkt in Vechta, werden Sonderfahrten angeboten.
Die im Landkreis Cloppenburg im öffentlichen Personennahverkehr tätigen Bus-Verkehrsunternehmen haben sich zu einer "Verkehrsgemeinschaft Landkreis Cloppenburg (VGC)" zusammengeschlossen.
Die VGC-Geschäftsstelle befindet sich bei der Fa. Hanekamp Busreisen GmbH, Daimlerstr. 13, Cloppenburg.
Für alle im Kreisgebiet verkehrenden Buslinien besteht ein Gemeinschaftstarif.
Beschwerdeformular zu ÖPNV, Schülerbeförderung oder moobil+ |
Links (extern)
moobil+Bus
Der moobil+Bus im Oldenburger Münsterland - Wir bewegen MenschenSeite aufrufen
Verkehrsgemeinschaft Landkreis Cloppenburg
VGC Geschäftsstelle (Fa. Wilmering), Fahrplanauskunft, Discobusfahrzeiten, alles über die VerkehrsgemeinschaftSeite aufrufen
Weser-Ems Busverkehr GmbH
Weser-Ems Bus ist das größte Regionalbusunternehmen in Niedersachsen. Im Sinne einer geeinten Verkehrsregion arbeiten wir als starker Partner in allen Verkehrsgemeinschaften zwischen Weser und Ems mit.Seite aufrufen
Downloads
Gesamtbericht des Landkreises Cloppenburg nach Artikel 7 Abs. 1 VO (EG) Nr. 1370/2007 für den Zeitraum vom 01.01.2018 bis 31.12.2018
Der kommt wie gerufen - moobil+ im Landkreis Cloppenburg
Nahverkehrsplan 2018 für den Landkreis Cloppenburg mit allen Anlagen (1. Fortschreibung, Stand 17.10.2019)