Kontaktlose Abmeldung von Kfz


Sofern möglich, empfehlen wir die Nutzung der Online-Außerbetriebsetzung über das i-Kfz-Portal (siehe Linkliste am Ende dieser Seite). Weitere Informationen zum internetbasierten Außerbetriebssetzung und der internetbasierten Zulassung von Fahrzeugen finden Sie auch auf der BMVI-Seite Internetbasierte Fahrzeugzulassung (siehe Linkliste am Ende dieser Seite). Die internetbasierte Außerbetriebsetzung kann ab sofort auch ohne Identitätsnachweis (elektronischer Personalausweis/Aufenthaltstitel mit Online-Funktion) abgeschlossen werden!
Um den Publikumsverkehr so gering wie möglich zu halten, ist derzeit alternativ die Abmeldung eines Kraftfahrzeuges aus dem Zuständigkeitsbereich des Landkreises Cloppenburg kontaktlos über ein Briefkastensystem möglich.
Für private Abmeldungen können Sie den Briefkasten der KfZ-Zulassungsstelle in Cloppenburg nutzen. Dieser befindet sich am rückwärtigen Nebeneingang des Kreishauses in Cloppenburg (Eschstr. 29).
Prozedere:
Bitte werfen Sie
- die Kennzeichen mit vollständigen Zulassungssiegeln (sonst kann keine Abmeldung erfolgen)
- die Zulassungsbescheinigung Teil I(ZB I/Fahrzeugschein)
- Gebühr in Höhe von 7,80 Euro (bar, bitte passend)
- aktuelle Adresse des Abmeldenden (wichtig für Rücksendung der ZBI)
in den Briefkasten ein. Sorgen Sie dafür dass die Unterlagen zusammenhängend sind.
Am besten stecken Sie das Bargeld und die Zulassungsbescheinigung Teil I zusammen mit Ihrer Adresse in einen Briefumschlag oder in eine Tüte und befestigen das Ganze mit Gummiband, Klebeband etc. an den zusammengefassten Kennzeichenschildern. Bringen Sie darauf den Hinweis „Abmeldung“ an.
Wir bearbeiten die Abmeldung und schicken die Zulassungsbescheinigung Teil I mit Abmeldevermerk auf dem Postweg zu. Die Kennzeichen werden vernichtet.
Der Briefkasten steht privaten Kunden lediglich für Abmeldungen zur Verfügung. Es erfolgt keine Bearbeitung von sonstigen Zulassungsvorgängen.
Links (extern)
iKfz - STVA-Portal Ihrer Zulassungsbehörde (extern)
In diesem Portal haben Sie die Möglichkeit, Dienstleistungen Ihrer Zulassungsbehörde online zu beantragen und abzuwickeln. Kernbestandteil des Portals ist die internetbasierte Fahrzeugzulassung (i-Kfz) ...Seite aufrufen
Infos zur Internetbasierten Fahrzeugzulassung (BMVI)
Auf dieser Seite des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) finden Sie viele wichtige Informationen und erklärende Videos zur internetbasierten Fahrzeugzulassung.Seite aufrufen