Gültigkeit von Führerscheinen
Infolge einer europäischen Führerschein-Verordnung sind alle Führerschein-Inhaber nun dazu verpflichtet, ihre alten Führerscheine, die vor dem 19.01.2013 ausgestellt wurden, umzutauschen. Ziel dabei ist es, einen einheitlichen EU-Führerschein im Checkkartenformat zu haben und diesen durch Eintrag in eine Führerschein-Datenbank vor Missbrauch effektiver schützen zu können.
Um große Umtauschwellen in den Behörden zu vermeiden, erfolgt der Umtausch gemäß eines durch den Bundesrat beschlossenen organisierten Stufenplanes. In der folgenden Tabelle können Sie sehen, welche Geburtsjahre bis zu welchem Datum umgetauscht haben sollen. Dabei ist zu unterscheiden, ob Sie aktuell einen Papierführerschein oder bereits einen Kartenführerschein besitzen.
Diese Tabelle gilt für alle rosa oder grauen Papierführerscheine, die bis einschließlich 31.12.1998 ausgestellt wurden:
Geburtsjahr des Führerscheininhabers |
Spätester Umtauschtag |
---|---|
vor 1953* | 19.01.2033 |
1953 - 1958 | 19.01.2022 |
1959 - 1964 | 19.01.2023 |
1965 - 1970 | 19.01.2024 |
1971 oder später | 19.01.2025 |
*Fahrerlaubnisinhaber, deren Geburtsjahr vor 1953 liegt, müssen den Führerschein bis zum 19. Januar 2033 umtauschen, unabhängig vom Ausstellungsjahr des Führerscheines.
Diese Tabelle gilt für alle Kartenführerscheine, die vom 01.01.1999 bis zum 18.01.2013 ausgestellt wurden:
Ausstellungsjahr |
Umtausch bis zum |
---|---|
1999 - 2001 | 19.01.2026 |
2002 - 2004 | 19.01.2027 |
2005 - 2007 | 19.01.2028 |
2008 | 19.01.2029 |
2009 | 19.01.2030 |
2010 | 19.01.2031 |
2011 | 19.01.2032 |
2012 - 18.01.2013 | 19.01.2033 |