Landtagswahl 2022
Wahlbekanntmachung vom 28.03.2022: Zusammensetzung des Kreiswahlausschusses
Landtagswahl am 09. Oktober 2022
Zusammensetzung des gemeinsamen Kreiswahlausschusses für die Landtagswahlkreise 66 Cloppenburg-Nord und 67 Cloppenburg
Gemäß § 3 Abs. 6 der Nds. Landeswahlordnung (NLWO) vom 01. November 1997, zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 01. Juli 2021 (Nds. GVBl. S. 446), wird nachstehend die Zusammensetzung des gemeinsamen Kreiswahlausschusses für die Landtagswahl am 09. Oktober 2022 in den Wahlkreisen 66 Cloppenburg-Nord und 67 Cloppenburg bekannt gegeben:
Funktion | Mitglied |
---|---|
Vorsitzender: | Landrat Johann Wimberg |
Stellv. Vorsitzender | Kreisverwaltungsdirektorin Heike Honscha |
Beisitzer: | Detlef Kolde, 49632 Essen |
Stellv. Beisitzer: | Frank Teschner, 49661Cloppenburg |
Beisitzerin: | Inge Bohlsen, 49661 Cloppenburg |
Stellv. Beisitzer: | Franz-Josef Wilken, 49661 Cloppenburg |
Beisitzerin: | Gabriele Heckmann, 49661 Cloppenburg |
Stellv. Beisitzer: | Johannes Meis, 49661 Cloppenburg |
Beisitzer: | Bernhard Büter, 49681 Garrel |
Stellv. Beisitzer: | Joachim Schoone, 26683 Saterland |
Beisitzer: | Fritz Thole, 49661 Cloppenburg |
Stellv. Beisitzerin: | Harry Lüdders, 49661 Cloppenburg |
Beisitzer: | Peter Primus, 26219 Bösel |
Stellv. Beisitzer: |
Clemens Poppe, 49692 Cappeln |
Cloppenburg, den 28. März 2022
Der Kreiswahlleiter für die Landtagswahlkreise 66 Cloppenburg-Nord und 67 Cloppenburg
Johann Wimberg
Dateityp | Datei | Dateigröße | Download |
---|---|---|---|
Amtsblatt Nr. 12 / 2022 vom 30.03.2022 | 103 KB | Download |
Vordrucke für die Einreichung der Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag am 09.10.2022
Für die Landtagswahl 2022 können die Parteien grundsätzlich seit dem 15. Juli 2021 ihre Bewerberinnen und Bewerber in Mitgliederversammlungen bestimmen. Die Wahlvorschläge können nebst zugehöriger Unterlagen bis zum neunundsechzigsten Tag vor der Wahl, 18:00 Uhr, 01.08.2022, bei den jeweils zuständigen Wahlleitungen eingereicht werden.
Für die Aufstellung und Einreichung der Wahlvorschläge gibt es – wie bei den vergangenen Wahlen – Vordrucke, die zuletzt durch Runderlass des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport vom 26.10.2021 (Nds. MBl. S. 1639) als Mustervordrucke gemäß § 79 NLWO festgelegt wurden.
Das Formblatt für eine Unterstützungsunterschrift (Muster 6) erhalten Sie für den Kreiswahlvorschlag bei der Kreiswahlleitung. Für die Ausstellung haben Parteien zu bestätigen, dass die Bewerberinnen und Bewerber bereits nach § 18 Abs. 1 NLWG (Kreiswahlvorschlag) aufgestellt worden sind.
Für die Einreichung der der Kreiswahlvorschläge werden insgesamt folgende Vordrucke benötigt:
- Muster 5: Kreiswahlvorschlag
- Muster 6 (sofern erforderlich): Formblatt für eine Unterstützungsunterschrift (bei der Kreiswahlleitung anzufordern)
- Muster 7 (sofern erforderlich): Bescheinigung des Wahlrechts für eine Unterstützungsunterschrift (für den Fall einer gesonderten Erteilung der Wahlrechtsbescheinigung)
- Muster 8: Zustimmungserklärung für Bewerberinnen und Bewerber eines Kreiswahlvorschlages (bei Kreiswahlvorschlag einer Partei: mit der Versicherung an Eides statt zur Parteimitgliedschaft für Bewerberinnen und Bewerber eines Kreiswahlvorschlages einer Partei)
- Muster 9: Bescheinigung der Wählbarkeit für die Bewerberin bzw. den Bewerber
zusätzlich bei Kreiswahlvorschlägen einer Partei:
- Muster 10: Niederschrift über die Mitglieder-/Delegiertenversammlung zur Aufstellung der Bewerberin bzw. des Bewerbers für den Wahlkreis
- Muster 11: Versicherung an Eides statt zur Aufstellung der Wahlkreisbewerberin/des Wahlkreisbewerbers
Downloads Amtliche Vordrucke und Leitfäden
Links (extern)
Landeswahlleiter Niedersachsen
Internetseiten des Niedersächsischen Landeswahlleiters.Seite aufrufen
Wahlergebnisse (KDO) bis 2016
Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg im Internet mit den Veröffentlichungen von Wahlergebnissen für den Landkreis Cloppenburg (2006 bis 2016).Seite aufrufen
Wahlergebnisse (KDO) ab 2017
Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg im Internet mit den Veröffentlichungen von Wahlergebnissen für den Landkreis Cloppenburg (ab 2017).Seite aufrufen