Bundestagswahl 2013
Wahlbekanntmachung: Öffentliche Bekanntmachung des Wahlkreisergebnisses
Ausführliche Informationen zu den Wahlergebnissen finden Sie auf der Seite Wahlergebnisse (KDO) der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg.
Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.09.2013 das Wahlergebnis der Bundestagswahl 2013 für den Wahlkreis 32 Cloppenburg-Vechta wie folgt festgestellt: | ||
---|---|---|
Wahlberechtigte | 216.300 | |
Wähler und Wählerinnen | 153.769 | |
Gültige Erststimmen | 152.353 | |
Ungültige Erststimmen | 1.416 | |
Gültige Zweitstimmen | 152.564 | |
Ungültige Zweitstimmen | 1.205 | |
Von den gültigen Erststimmen entfallen auf die Bewerberin/den Bewerber | ||
1. | Holzenkamp, Franz-Josef, CDU | 101.015 |
2. | Groneberg, Gabriele, SPD | 32.422 |
3. | Friedhoff, Peter, FDP | 2.812 |
4. | Diersen, Josef, GRÜNE | 5.702 |
5. | Kreßmann, Günter, DIE LINKE. | 3.821 |
7. | Taube, Ralf Thomas, NPD | 870 |
10. | Teuteberg, Holger, AfD | 3.238 |
13. | Luhr, Heinrich, FREIE WÄHLER | 1.451 |
15. | Schäfe, Andre, FAMILIE | 1.022 |
Von den gültigen Zweitstimmen entfallen auf den Landesvorschlag: | ||
1. | Christlich Demokratische Union Deutschlands inNiedersachsen - CDU | 96.401 |
2. | Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD | 30.168 |
3. | Freie Demokratische Partei - FDP | 7.073 |
4. | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - GRÜNE | 6.488 |
5. | DIE LINKE. Niedersachsen - DIE LINKE. | 4.259 |
6. | Piratenpartei Niedersachsen - PIRATEN | 1.816 |
7. | Nationaldemokratische Partei Deutschlands - NPD | 877 |
8. | PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ - Tierschutzpartei | 681 |
9. | Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands - MLPD | 21 |
10. | Alternative für Deutschland - AfD | 3.576 |
11. | Bürgerbewegung pro Deutschland - pro Deutschland | 104 |
12. | DIE REPUBLIKANER - REP | 51 |
13. | FREIE WÄHLER Niedersachsen - FREIE WÄHLER | 799 |
14. | Partei Bibeltreuer Christen - PBC | 250 |
Gewählt im Wahlkreis 32 Cloppenburg-Vechta ist der Bewerber Franz-Josef Holzenkamp, CDU, Garther Straße 41, 49685 Emstek.
Focke
Diese Bekanntmachung finden Sie auch als ausdruckbare PDF-Datei in den Downloads am Ende der Seite.
Wahlbekanntmachung: Zusammentritt der Briefwahlvorstände
Gemäß § 7 Nr. 5 der Bundeswahlordnung (BWO) gebe ich hiermit bekannt, dass ich für die Feststellung des Briefwahlergebnisses im Wahlkreis 32 – Cloppenburg-Vechta 10 Briefwahlvorstände gebildet habe.
Die Briefwahlvorstände treten am Wahltag um 16.30 Uhr im Kreisamt, Ravensberger Straße 20, 49377 Vechta zusammen.
Der Kreiswahlleiter des
Wahlkreises 32 - Cloppenburg-Vechta
Vechta, 19.09.2013
Focke
Diese Bekanntmachung finden Sie auch als ausdruckbare PDF-Datei in den Downloads am Ende der Seite.
Wahlbekanntmachung: Zulassung der Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl am 22.09.2013
Gemäß § 38 der Bundeswahlordnung (BWO) in Verbindung mit § 26 Abs. 3 des Bundeswahlgesetzes (BWG) gebe ich hiermit bekannt, dass der Kreiswahlausschuss in seiner Sitzung am 26.07.2013 folgende Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl zugelassen hat und sich nach der Landesliste folgende Reihenfolge ergibt:
Zulassung der Kreiswahlvorschläge | |
---|---|
1. | Holzenkamp, Franz-Josef, geboren 1960 in Altenoythe j. Friesoythe, Landwirtschaftsmeister und MdB, Garther Str. 41, 49685 Emstek, Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) |
2. | Groneberg, Gabriele, geboren 1955 in Essen (Ruhr), Fremdsprachensekretärin, Sevelter Str. 133, 49661 Cloppenburg, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) |
3. | Friedhoff, Peter, geboren 1970 in Hüttental j. Siegen, Unternehmensberater, Hahnenmoorstr. 7, 49624 Löningen, Freie Demokratische Partei (FDP) |
4. | Diersen, Josef, geboren 1959 in Visbek, Dipl.-Ing. Maschinenbau, Schmitzstr. 4, 49429 Visbek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) |
5. | Kreßmann, Günter, geboren 1964 in Essen (Oldb.), Elektroinstallateurmeister, Lastruper Str. 6, 49624 Löningen, DIE LINKE. Niedersachsen (DIE LINKE.) |
7. | Taube, Ralf Thomas, geboren 1964 in Bremen, Verwaltungsangestellter, Wilhelm-Raabe-Str. 7a, 27753 Delmenhorst, Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) |
10. | Teuteberg, Holger, geboren 1964 in Hannoversch Münden, Berufsschullehrer, Wangerooger Str. 20, 49393 Lohne, Alternative für Deutschland (AfD) |
13. | 13. Luhr, Heinrich, geboren 1953 in Steinfeld, Dipl.-Ing. der Elektrotechnik, Dammer Straße 57, 49439 Steinfeld, FREIE WÄHLER Niedersachsen (FREIE WÄHLER) |
15. |
Schäfer, Andre, geboren 1981 in Friesoythe, |
Vechta, 30.07.2013
Der Kreiswahlleiter des
Wahlkreises 32 – Cloppenburg-Vechta
in Vertretung
Winkel
Diese Bekanntmachung finden Sie auch als ausdruckbare PDF-Datei in den Downloads am Ende der Seite.
Wahlbekanntmachung: Benennung des Kreiswahlleiters
Gemäß § 3 Abs. 1 Bundeswahlordnung (BWO) werden nachstehend die Namen und Anschriften des Kreiswahlleiters und seines Stellvertreters für den Bundestagswahlkreis 32 - Cloppenburg-Vechta bekanntgegeben:
Kreiswahlleiter:
Landrat Albert Focke
Landkreis Vechta
Ravensberger Straße 20
49377 Vechta
Stellvertreter des Kreiswahlleiters:
Erster Kreisrat Herbert Winkel
Landkreis Vechta
Ravensberger Straße 20
49377 Vechta
Der Kreiswahlleiter des
Wahlkreises 32 - Cloppenburg-Vechta
Vechta, 25.03.2013
Focke
Diese Bekanntmachung finden Sie auch als ausdruckbare PDF-Datei am Ende der Seite.
Wahlbekanntmachung: Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen
Aufgrund des § 32 Abs. 1 Bundeswahlordnung (BWO) wird hiermit zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die am 22. September 2013 stattfindende Bundestagswahl aufgefordert.
Die Kreiswahlvorschläge sind möglichst frühzeitig beim
Kreiswahlleiter des Wahlkreises 32 - Cloppenburg-Vechta
Ravensberger Straße 20
49377 Vechta
einzureichen.
Kreiswahlvorschläge können von den Parteien und den Wahlberechtigten bis spätestens am Montag, 15.07.2013, 18:00 Uhr, eingereicht werden und dürfen nur einen Bewerber enthalten.
Nach § 18 Abs. 2 des Bundeswahlgesetzes (BWG) können Parteien, die im Deutschen Bundestag oder einem Landtag seit deren letzter Wahl nicht aufgrund eigener Wahlvorschläge ununterbrochen mit mindestens fünf Abgeordneten vertreten waren, als solche einen Wahlvorschlag nur einreichen, wenn sie spätestens am Montag, 17. Juni 2013 dem Bundeswahlleiter (beim Statistischen Bundesamt, 65180 Wiesbaden) ihre Beteiligung an der Wahl schriftlich angezeigt haben und der Bundeswahlausschuss ihre Parteieigenschaft festgestellt hat. Die Anzeige muss den in § 18 Abs. 2 BWG bestimmten Erfordernissen entsprechen.
Kreiswahlvorschläge von Parteien müssen von mindestens drei Mitgliedern des Vorstandes des Landesverbandes, darunter dem Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter, persönlich und handschriftlich unterzeichnet sein. Hat eine Partei im Land Niedersachsen keinen Landesverband oder keine einheitliche Landesorganisation, so müssen die Kreiswahl-vorschläge von den Vorständen der nächstniedrigen Gebietsverbände, in deren Bereich der Wahlkreis 32 - Cloppenburg-Vechta liegt, persönlich und handschriftlich unterzeichnet sein.
Kreiswahlvorschläge von Parteien im Sinne des § 18 Abs. 2 BWG - mit Ausnahme von Parteien nationaler Minderheiten - müssen außerdem von mindestens 200 Wahlberechtigten des Wahlkreises 32 - Cloppenburg-Vechta persönlich und handschriftlich unterzeichnet sein; die Wahlberechtigung der Unterzeichner muss im Zeitpunkt der Unterzeichnung gegeben sein und ist bei der Einreichung des Kreiswahlvorschlages nachzuweisen.
Gleiches gilt für Kreiswahlvorschläge, die nicht von Parteien eingereicht werden.
Die Unterschriften sind auf amtlichen Formblättern nebst Bescheinigung des Wahlrechts (Anlage 14 BWO) zu erbringen, die bei mir angefordert werden können.
Bei der Anforderung der genannten Formblätter sind Familienname, Vornamen und Anschrift (Hauptwohnung) des vorzuschlagenden Bewerbers sowie die Bezeichnung des Trägers des Kreiswahlvorschlages anzugeben; bei Parteien, deren Name und - sofern sie eine Kurzbezeichnung verwenden - auch diese, bei anderen Kreiswahlvorschlägen deren Kennwort.
Die Parteien haben ferner die Aufstellung des Bewerbers in einer Mitglieder- oder einer besonderen oder allgemeinen Vertreterversammlung nach § 21 BWG zu bestätigen.
Kreiswahlvorschläge (Anlage 13 BWO) müssen enthalten:
- Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, Tag der Geburt, Geburtsort und Anschrift (Hauptwohnung) des Bewerbers.
- Name der einreichenden Partei und, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwendet, auch diese, bei anderen Kreiswahlvorschlägen (§ 20 Abs. 3 BWG) deren Kennwort.
Sie sollen ferner Namen und Anschriften der Vertrauenspersonen und der stellvertretenden Vertrauenspersonen enthalten.
Gemäß § 34 Abs. 5 BWO sind dem Kreiswahlvorschlag folgenden Unterlagen beizufügen:
- die Erklärung des vorgeschlagenen Bewerbers, dass er seiner Aufstellung zustimmt und für keinen anderen Wahlkreis seine Zustimmung zur Benennung als Bewerber gegeben hat (Anlage 15 BWO),
- Bescheinigung der zuständigen Gemeindebehörde, dass der vorgeschlagene Bewerber wählbar ist (Anlage 16 BWO),
- bei Kreiswahlvorschlägen von Parteien eine Ausfertigung der Niederschrift über die Beschlussfassung der Mitglieder- oder Vertreterversammlung, in der der Bewerber aufgestellt worden ist, im Falle eines Einspruchs nach § 21 Abs. 4 BWG, auch eine Ausfertigung der Niederschrift über die wiederholte Abstimmung , mit den nach § 21 Abs. 6 BWG vorgeschriebenen Versicherungen an Eides Statt; die Niederschrift soll nach dem Muster der Anlage 17 BWO gefertigt, die Versicherung an Eides Statt nach dem Muster der Anlage 18 BWO abgegeben werden,
- die erforderliche Zahl von Unterstützungsunterschriften nebst Bescheinigungen des Wahlrechts der Unterzeichner, sofern der Kreiswahlvorschlag von mindestens 200 Wahlberechtigten unterzeichnet sein muss (Anlage 14 BWO).
Auf die Bestimmungen der §§ 20 ff BWG und §§ 34 ff BWO weise ich besonders hin.
Auf der Internetseite des Landeswahlleiters (siehe Links am Ende der Seite) sind die Rechtsvorschriften abrufbar.
Die für die Einreichung des Kreiswahlvorschlages erforderlichen Vordrucke können bei mir angefordert werden. Ansprechpartnerin für Wahlen ist Frau Fröhle (Telefon 04441/898-1124 oder E-Mail: 1124@landkreis-vechta.de).
Der Kreiswahlleiter des
Wahlkreises 32 - Cloppenburg-Vechta
Vechta, 25.03.2013
Focke
Diese Bekanntmachung finden Sie auch als ausdruckbare PDF-Datei in den Downloads am Ende der Seite.
Links (extern)
Landeswahlleiter Niedersachsen
Internetseiten des Niedersächsischen Landeswahlleiters.Seite aufrufen
Wahlergebnisse (KDO) bis 2016
Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg im Internet mit den Veröffentlichungen von Wahlergebnissen für den Landkreis Cloppenburg (2006 bis 2016).Seite aufrufen
Downloads
Bundestagswahl am 22. September 2013: Bekanntmachung des endgültigen Wahlkreisergebnisses
Zusammentritt der Briefwahlvorstände für die Bundestagswahl am 22. September 2013
Zulassung der Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl am 22. September 2013
Benennung des Kreiswahlleiters für die Bundestagswahl am 22. September 2013
Bundestagswahl am 22. September 2013 - Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen