Wachstumsregion Hansalinie
Mitglieder:
Landkreise Cloppenburg, Diepholz, Oldenburg, Osnabrück, Vechta
Gründung:
2006
Organisation:
Lenkungsgruppe 10 Mitglieder, Landräte der beteiligten Landkreise (5), Unternehmensvertreter Kompetenzfelder Logistik, Kunststoff, Umweltschonende Technologien, Anlagen- und Maschinenbau, Ernäh-rungswirtschaft (5)
Arbeitskreis der Wirtschaftsförderungen 5 Mitglieder: Wirtschaftsförderer aus den fünf beteiligten Landkreisen
Kompetenzfeld-Netzwerke für die Bereiche Logistik, Kunststoff, Umweltschonende Technologien, Anlagen- und Maschinenbau, Ernährungswirtschaft, Mitglieder aus Unternehmen, wirtschaftsnahen Einrichtungen und Wirtschaftsförderern der beteiligten Landkreise
Aufgabe/Ziel:
Beratung der raumbedeutsamen Anliegen im gemeinsamen Planungs- und Wirtschafsraum;
Profilierung der Region als Logistikstandort, Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit ansässiger Unternehmen in den Kompetenzfeldern;
Entwicklung und Förderung von branchenspezifischen Projekten;
Interessenvertretung für die Region und Abstimmung mit anderen regionalen Kooperationen
Geschäftsstelle:
beim Landkreis Cloppenburg
Links (extern)
Wachstumsregion Hansalinie e.V.
In der Wachstumsregion Hansalinie arbeiten fünf Landkreise entlang der BAB 1 zusammen, um gemeinsam die wirtschaftliche Entwicklung der Schwerpunktbranchen in der Region zu fördern und der Region ein wirtschaftliches Profil zu geben.Seite aufrufen