Trennungs- und Scheidungsberatung
Für jedes Kind stellen Trennung und Scheidung der Eltern ein einschneidendes Lebensereignis dar. Die Veränderung der familiären Situation bedeutet häufig eine große Belastung für die Kinder.
Lebensbereiche müssen neu gestaltet werden und vertraute Beziehungen verändern sich.
Die Trennungs- und Scheidungsberatung des Jugendamtes bietet:
- Beratung von Eltern, die sich trennen oder scheiden lassen wollen oder die sich bereits getrennt haben
- Beratung in Fragen rund um das Umgangsrecht
- Beratung in Fragen rund um das Sorgerecht (gemeinsame oder alleinige elterliche Sorge)
- Gespräche mit beiden Elternteilen gemeinsam, Einzelgespräche mit Vätern oder Müttern, Gespräche mit betroffenen Kindern und Jugendlichen
- Unterstützung bei der Gestaltung einer Umgangsregelung
- Vermittlung in Gesprächen im Einzelfall bei Auseinandersetzungen der Eltern, die das Sorge- oder Umgangsrecht betreffen
- Mitwirkung (Stellungnahme) beim Familiengericht in Umgangs- oder Sorgerechtsangelegenheiten
Der Flyer der Trennungs- und Scheidungsberatung im Downloadbereich am Ende dieser Seite gibt Ihnen detaillierte Informationen.
Ansprechpartner für die einzelnen Bezirke
Ansprechpartner | Bezirk |
---|---|
Herr Hahn | Barßel, Cloppenburg G - Z, Saterland |
Frau Oltmann | Bösel, Friesoythe |
Frau Rießelmann |
Cappeln, Cloppenburg A - F, Emstek, Essen, Garrel, Lastrup, Lindern, Löningen, Molbergen |
Downloads
Elternschaft nach Trennung und Scheidung - Wege aus dem Elternkonflikt: Eltern bleiben! - Kinder stärken! Elterninformation zum Sorgerecht- und Umgangsverfahren
Informationen und Ansprechpartner zur Trennungs- und Scheidungsberatung des Landkreises Cloppenburg
Ein Angebot des Landkreises Cloppenburg in Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Cloppenburg e.V. für Kinder von 7 bis 11 Jahren, deren Eltern sich getrennt haben.