Linkliste
Links (extern)
Broschüre Das Sorgerecht in leichter Sprache (PDF)
Eine Broschüre des Ministeriums der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Eltern haben ein Sorge-Recht für die Kinder unter 18 Jahren. Manchmal haben die Eltern Streit wegen der Trennung oder Reisen ins Ausland. Dann hilft ein Gericht. Die Broschüre erklärt in leichter Sprache, was ein Sorge-Recht ist und was das Gericht klären kann.Seite aufrufen
Broschüre Trennung und Scheidung in leichter Sprache (PDF)
Eine Broschüre des Ministeriums der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen. Hier werden Sie über das Verfahren, wie eine Scheidung abläuft informiert und es werden schwierige Wörter erklärt.Seite aufrufen
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Internetseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)Seite aufrufen
Bundesprogramm „Kindertagespflege: Weil die Kleinsten große Nähe brauchen“
Internetseite des Bundesprogramms „Kindertagespflege: Weil die Kleinsten große Nähe brauchen“Seite aufrufen
Caritas Jugendberufshilfe Pro-Aktiv-Center (PACE)
Den passenden Job finden oder eine gute Bewerbung zu verfassen ist manchmal gar nicht so einfach. Beim Pro-Aktiv-Center (PACE) finden Jugendliche Rat und Tat für den Einstieg in den Beruf.Seite aufrufen
Corona - Wo gibt es jetzt Beratung für Eltern?
Hier finden Sie eine Übersicht an professionellen und ehrenamtlichen Beratungsmöglichkeiten für (werdende) Eltern per Telefon oder Online-Beratung. Internetseite des Nationalen Zentrums Frühe HilfenSeite aufrufen
Elterntelefon
Beratung bei Sorgen um Ihr Kind:
Liebe Mütter, liebe Väter, wenn Sie sich Sorgen um Ihr Kind machen, sich überfordert oder manchmal sogar hilflos fühlen - sind wir für Sie da. Unsere speziell ausgebildeten Beraterinnen und Berater wissen, vor welchen Herausforderungen Eltern stehen und unterstützen Sie, Lösungen zu finden.Seite aufrufen
Elternsein - Hilfe & Beratung für Schwangere und Eltern mit Kindern bis 3 Jahre
Hilfe & Beratung für Schwangere und Eltern mit Kindern bis 3 Jahre. Internetseite des Nationalen Zentrums Frühe HilfenSeite aufrufen
Kindertagespflegebüro Cloppenburg e.V.
Vom Landkreis Cloppenburg beauftragtes Vermittlungsbüro für professionelle Kindertagespflege, Beratung, Vermittlung und Fortbildung für Tagespflegepersonen, Unterstützung von Eltern bei der Suche nach einer qualifizierten BetreuungSeite aufrufen
Medizinische Kinderschutzhotline
Die „Medizinische Kinderschutzhotline“ ist ein vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördertes, bundesweites, kostenfreies und 24 Stunden erreichbares telefonisches Beratungsangebot für Angehörige der Heilberufe bei Verdachtsfällen von Kindesmisshandlung, Vernachlässigung und sexuellem Kindesmissbrauch.Seite aufrufen
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
Internetseite der Bundesinitative Frühe HilfenSeite aufrufen
Onlineberatung für Eltern (bke)
Die Onlineberatung für Eltern der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (bke) ist an sieben Tagen der Woche rund um die Uhr erreichbar. Sie bietet Unterstützung in allen Fragen der Erziehung durch professionelle Beraterinnen und Berater. Alle Angebote der bke-Onlineberatung sowie die Zeiten der Offenen Sprechstunde finden sich hier.Seite aufrufen
Psychologische Beratungsstelle / Erziehungsberatungsstelle
Erziehungs- und Familienberatung bietet Rat und Hilfe bei Erziehungsfragen und Erziehungsproblemen, Partnerschafts-, Trennungs- und Scheidungskonflikten, Gewalt und sexuellen Missbrauchserlebnissen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Schulproblemen, Konzentrationsstörungen, Entwicklungsauffälligkeiten, Ängsten, Depressionen, Zwängen, Selbstmordgefährdung, Suizidalität, Aggressionen, Kontaktstörungen, Einnässen, Schlafstörungen, Mobbing, Essstörungen (Magersucht, Esssucht, Ess-Brech-Sucht), Selbstverletzendes VerhaltenSeite aufrufen
Unterhaltsvorschuss - eine Hilfe für allein Erziehende
Internetseite des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung - Unterhaltsvorschuss - eine Hilfe für allein ErziehendeSeite aufrufen
Zuhause kreativ im Landkreis Cloppenburg
Kreativ durch die Corona-ZeitSeite aufrufen