Schwerbehindertenangelegenheiten
Allgemeines
Ein Schwerbehindertenausweis kann beim zuständigen Versorgungsamt bzw. Landesamt beantragt werden.
Für Bewohner des Landkreises Cloppenburg ist dafür zuständig das:
Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie (früher Versorgungsamt Oldenburg)
Moslestr. 1
26122 Oldenburg
Tel. 0441-2229-0
Antragsvordrucke für einen Erstantrag bzw. für einen Neufeststellungsantrag sowie sämtliche andere Anträge und Informationsblätter erhalten Sie beim Landesamt in Oldenburg. Dort sind die ausgefüllten Anträge auch wieder einzureichen.
Sie können die Vordrucke auch auf der Internetseite des Landesamtes abrufen (siehe Linkliste am Ende der Seite).
Bitte beachten Sie, dass die Außensprechtage des Landesamtes im Kreishaus bis auf Weiteres entfallen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internet-Seite des Landesamtes (siehe Linkliste am Ende der Seite).
Links (extern)
Landessozialamt - Anträge und Informationen zum SGB IX
Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - FormularcenterSeite aufrufen
Landessozialamt - Informationen für Menschen mit Behinderungen
Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Informationen für Menschen mit Behinderungen z. B. zu den Außensprechtagen.Seite aufrufen
Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
Internetseite des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie.Seite aufrufen
Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Außenstelle Oldenburg
Das Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Außenstelle Oldenburg - ist entstanden durch die Auflösung des Versorgungsamtes Oldenburg. Wir sind zuständig für die Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft und der Nachteilsausgleiche nach dem Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX).Seite aufrufen