Allgemeine Informationen zum SPN
Der demografische Wandel erlangt auch für den Landkreis Cloppenburg eine zunehmende Bedeutung, deshalb verfolgt der Landkreis Cloppenburg das Ziel, dem zunehmenden Bedürfnis vieler, vor allem älterer Menschen, nach Rat und Hilfe besser gerecht zu werden. Den pflegebedürftigen Menschen soll möglichst lange ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben im angestammten Wohnumfeld in der Mitte der Gesellschaft ermöglicht werden.
Zukünftig werden gerade Seniorinnen und Senioren mit ihren Kompetenzen, Erfahrungen und Wissen gefragt sein, sich in die Gesellschaft einzubringen.
Um die vorgenannten Ziele zu erreichen, wurde zum 01.01.2015 der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) für den Landkreis Cloppenburg eingerichtet.
Der SPN hält für die Bewohner des Landkreises ein vielfältiges, neutrales Beratungs- und Unterstützungsangebot bereit. Wir laden Sie herzlich ein, den Kontakt zum SPN zu suchen, sich beraten zu lassen oder sich auch selbst aktiv in das gesellschaftliche Leben einzubringen.
Unsere Ansprechpartner im SPN für den Landkreis Cloppenburg
Zuständigkeitsbereiche der Pflegeberatung
Der SPN umfasst folgende zwei Bereiche: den Seniorenstützpunkt und den Pflegestützpunkt.
Der Seniorenstützpunkt
Der Seniorenstützpunkt wendet sich mit umfassenden Angeboten an die älteren Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises, ihre Angehörigen und Interessierte.
Der Seniorenstützpunkt unterstützt bei Fragen zur allgemeinen Lebens- und Alltagsbewältigung und hält eine umfassende Angebotsübersicht pflegerischer und sozialer Dienstleistungen in den 13 Kommunen des Landkreises vor.
Der Seniorenstützpunkt motiviert Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, um vorhandene Strukturen zu unterstützen und ergänzende Netzwerke zur Stärkung des Miteinanders der Generationen aufzubauen. Er ist Informationsstelle für alle Angebote auf kommunaler Ebene zur Alltags- und Freizeitgestaltung.
Der Seniorenstützpunkt hält eine Übersicht seniorengerechter und alternativer Wohnformen vor und informiert in Fragen zum Bundesfreiwilligendienst für Seniorinnen und Senioren.
Der Pflegestützpunkt
Der Pflegestützpunkt ist Ansprechpartner für hilfe- und pflegebedürftigen Menschen aller Altersstufen, deren Angehörige und andere interessierte Personen.
Die Pflegeberaterinnen informieren und beraten individuell, unabhängig und kostenlos. Sie arbeiten vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.
Der Pflegestützpunkt informiert und berät zu Leistungen der Pflegeversicherung und anderer Kostenträger, wie zu Fragen über Pflegegutachten.
Der Pflegestützpunkt informiert über und vermittelt Angebote der ambulanten, teilstationären und stationären Pflege und unterstützt bei der Pflegeorganisation nach Krankenhausaufenthalt und Rehabilitation.
Der Pflegestützpunkt unterstützt pflegende Angehörige bei der Inanspruchnahme von Entlastungsmöglichkeiten, ehrenamtlichen Diensten und Selbsthilfeangeboten und berät in schwierigen Lebenssituationen.
Pflegeportal Weser-Ems
Das Pflegeportal Weser-Ems bietet Ihnen die Suche und das Finden von potenziellen stationären Kurz- und Langzeitpflegeplätzen und ambulanten Pflegeanbietern.
Das Pflegeportal Weser-Ems erleichtert die zeitintensive Pflegeplatzsuche, indem der Such-Prozess vereinfacht und verkürzt wird.
Für Bürger- und Bürgerinnen
Bürger*innen, deren Angehörige, (niedergelassene) Ärzt*innen suchen über das Pflegeportal Weser-Ems nach einem stationären Pflegeplatz (Kurz- und Langzeitpflege) oder ambulanten Pflegedienst. Für eine weitere Beratung kann der Senioren- und Pflegstützpunkt kontaktiert und um Unterstützung gebeten werden.
Für Kliniken
Die Mitarbeitenden des Entlassmanagements in Kliniken und Krankenhäusern können über das Pflegeportal Weser-Ems die optimale Nachversorgung für Patient*innen koordinieren.
Für Pflegeeinrichtungen
Pflegeeinrichtungen organisieren über das Pflegeportal Weser-Ems neue Klient*innen-Anfragen. Anfragen von Bürger*innen, deren Angehörigen, Ärzt*innen und Rettungsleitstellen werden strukturiert entgegengenommen und bearbeiten.
Für kommunale Träger
Die kommunalen Ansprechpartner*innen in den einzelnen Landkreisen und kreisfreien Städten der Weser-Ems Region können nach Kurz- und Langzeitpflegeplätzen und ambulanten Pflegediensten suchen. Zusätzlich bieten Sie Hilfe-suchenden Bürger*innen an, Sie in allen weiteren Fragen der pflegerischen Versorgung zu unterstützen.
Das Portal und die Pflegeplatzsuche erreichen Sie über den Link "Pflegeportal Weser-Ems" am Ende dieser Seite oder durch Anklicken des Bildes rechts oben imm Text.
Hinweise zu dieser Seite
Guter Rat und gute Information können helfen, problematische Situationen zeitnah, tragfähig und qualifiziert zu lösen und dabei eine - gerade für ältere Betroffene - möglichst selbständige Lebensführung zu erhalten.
Die nachfolgende Internetpräsenz versteht sich insofern als Auskunftsplattform für alle Betroffenen, Angehörigen und Interessierte.
Sie gibt einen Überblick über die pflegerischen und sozialen Hilfs- und Unterstützungsangebote. Außerdem soll sie dazu beitragen, eine stärkere Vernetzung der verschiedenen Pflege- und Hilfsdienste zu erreichen.
Zur besseren Übersicht ist eine Aufteilung der pflegerischen und sozialen Angebote vorgenommen worden (siehe auch Menü links).
Hinweis für ausländische Mitbürger: |
Wegen des stetigen Wandels der Angebote und Hilfen erhebt der Internetauftritt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Gleichwohl ist der Landkreis Cloppenburg um eine laufende Aktualität bemüht.
Die Kreisverwaltung wäre Ihnen dankbar für Mitteilungen bei Veränderungen der Angebote oder bei Anschriftenwechsel. Bitte nutzen Sie dazu den nachfolgenden E-Mail-Kontakt:
Die Kreisverwaltung bedankt sich bei allen, die mit ihren Anregungen und Beiträgen zu der Erstellung der Internetpräsenz beigetragen haben.
Hinweis zur Schriftgröße: |
Links (extern)
Pflegeportal Weser-Ems
Das Pflegeportal Weser-Ems bietet Ihnen die Suche und das Finden von potenziellen stationären Kurz- und Langzeitpflegeplätzen und ambulanten Pflegeanbietern.Seite aufrufen
Downloads
Flyer Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen für den Landkreis Cloppenburg in "Leichter Sprache"
Infoflyer zum Angebot des SPN Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen für den Landkreis Cloppenburg
Flyer Senioren- und Pflegestützpunkt (Care and Senior
Support Center) Niedersachsen für den Landkreis Cloppenburg (in englischer Sprache)
Infoplakat zum Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen für den Landkreis Cloppenburg