Jugendzahnärztlicher Dienst
Tätigkeiten und Angebote des Jugendzahnärztlichen Dienstes
Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen in
- Kitas und Kindergärten
- Grundschulen
- Behinderteneinrichtungen (Kindergärten und Schulen)
- Fördereinrichtungen
Jährlich werden ca. 6.500 Kinder untersucht mit Erhebung und Dokumentation ihres Zahnstatus
Gruppenprophylaxe in
- Kitas und Kindergärten
- Schulen Klassen 1 bis 6
Diese beinhaltet
- Zahnputztraining
- Ernährungsberatung
- Wissenswertes rund um den Mund
Fluoridierung in Risikoschulen
Um der Forderung des Gesetzgebers nachzukommen, der eine Intensivbetreuung von Kindern mit besonders schlechtem Zahnbefund fordert, wurde im Schuljahr 2006/07 erstmalig mit der Fluoridierung bei Erstklässlern in einer "Risikoschule" begonnen. Die Risikoschulen werden vom Jugendzahnärztlichen Dienst an Hand der Auswertungen der Reihenuntersuchungen und Doppelkarten ausgewählt. Es handelt sich dabei um Schulen, an denen die Kinder im Durchschnitt wesentlich schlechtere Zahnbefunde aufweisen, als im sonstigen Kreis Cloppenburg.
Diese Fluoridierungsmaßnahmen wurden inzwischen auf drei weitere Schulen ausgedehnt. Eine Ausweitung auf weitere Risikoschulen ist für die Zukunft geplant. Um die Fluoridierung durchführen zu können, erteilen uns die Erziehungsberechtigten der neu einzuschulenden Kinder die Ermächtigung, bei ihren Kindern 3x pro Schuljahr die Zähne mit Elmex Fluid, einem Fluoridpräparat, zu touchieren, um so die Kariesgefährdung zu senken. Diese Touchierungen werden dann in der gesamten Grundschulzeit fortgeführt.
Koordination und Begleitung von Projekten, wie z.B.
- gesundes Frühstück
- Tag der Zahngesundheit
Gutachtertätigkeit
Infomaterialien zur Zahngesundheit
für Kitas und Kindergärten
- "Zahn Fit" Kisten zum Ausleihen mit vielen Infomaterialien rund um die Zähne - Inhalt der Zahn Fit Kisten
- Zuckerfreier Vormittag, Mundpflege im Kindergarten, gemeinsames Zähneputzen und vieles Interessantes mehr: hierzu finden Sie in unserer Linkliste am Ende dieser Seite verschiedene Internetseiten, die jede Menge Informationen und Anregungen für den Kindergartenalltag anbieten
für Schulen
- "Zahn Fit" Kisten zum Ausleihen mit Info- und Unterrichtsmaterialien rund um die Zähne - Inhalt der Zahn Fit Kisten
- Wissenswertes rund um die Zähne und die Ernährung: hierzu finden Sie in unserer Linkliste am Ende dieser Seite verschiedene Internetseiten, die jede Menge Informationen und Anregungen für den Schulalltag anbieten
AG Jugendzahnpflege und Doppelkarte
Seit 1990 besteht im Landkreis Cloppenburg die Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege. Diese setzt sich zusammen aus:
- dem Jugendzahnärztlichen Dienst
- den niedergelassenen Zahnärzten und Zahnärztinnen des Landkreises Cloppenburg
- den Krankenkassen
Die AG Jugendzahnpflege unterstützt die Prophylaxearbeit des Jugendzahnärztlichen Dienstes. Insbesondere kümmert sie sich um Aufklärungsaktionen zur Zahngesundheit der Kinder sowie um die sogenannte Doppelkarte.
Mit dieser Doppelkarte wird die Zahngesundheit der Kinder dokumentiert und statistisch ausgewertet, die nicht durch die Reihenuntersuchungen erfasst werden. Hierbei handelt es sich um die 2.,3.,5. und 6. Klassen.
Die Doppelkartenaktion findet jedes Jahr vom 1. Januar bis zum 30. April statt.
Hierbei werden die Doppelkarten von den Schulen an die Kinder verteilt, die damit ihren Hauszahnarzt aufsuchen. Dieser untersucht die Kinder und dokumentiert den Zahnbefund anonym auf dem Abschnitt Zahnarztkarte. Dieser wird dann dem Jugendzahnärztlichen Dienst zur statistischen Auswertung zugeschickt.
So kann am Ende eines Schuljahres eine Statistik über die Zahngesundheit der Kinder des Landkreises Cloppenburg - durchgehend vom Kindergarten bis zur 6. Klasse - erstellt werden.
Diese Daten werden dann der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hannover zur landesweiten Auswertung übermittelt.
Der zweite Abschnitt der Doppelkarte, die sogenannte Schülerkarte, erhält der Schüler mit einem neutralen Stempel versehen zurück. Diese Karten werden in jeder Klasse gesammelt und an das Gesundheitsamt geschickt. Alle Klassen, die die Karten zu 100% abgegeben haben, erhalten pro Schüler 2 €. Die Klassen, die 90% der Schülerkarten abgeben, bekommen 1,50 € pro Schüler.
Die Anleitung zur Abwicklung der Doppelkartenaktion für die Schulen, sowie ein neutrales Muster der Doppelkarte, die aktuellen Statistiken zur Zahngesundheit der Schüler/innen des Landkreises Cloppenburg, sowie einen Vergleich der zahlen Ihrer eigenen Schule im Vergleich mit den anderen Schulen des Kreises finden Sie in unserem Downloadbereich am Ende der Seite.
Downloads Informationen für Eltern
Dateityp | Datei | Dateigröße | Download |
---|---|---|---|
10 Tipps für einen gesunden Kindermund
Infoblatt 10 Tipps für einen gesunden Kindermund (zur Verfügung gestellt vom Verein für Zahnhygiene e. V. , Darmstadt) |
2346 KB | Download | |
Elternfaltblatt Schnuller
Informationen für Eltern zum Thema Schnuller (zur Verfügung gestellt vom Gesundheitsamt des Main-Taunus-Kreises, Hofheim) |
267 KB | Download | |
Elterntipps für die Mundhygiene im 1. Lebensjahr
Informationen für Eltern zum Thema Mundhygiene im 1. Lebensjahr (zur Verfügung gestellt von der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen (LAGH) ) |
824 KB | Download | |
Eltern putzen Kinderzähne sauber
Informationen zur Zahnpflege durch die Eltern (zur Verfügung gestellt vom Verein für Zahnhygiene e. V. , Darmstadt) |
2283 KB | Download | |
Ernährung bei Säuglingen und Kleinkindern
Informationen zur Ernährung bei Säuglingen und Kleinkindern (zur Verfügung gestellt vom Verein für Zahnhygiene e. V. , Darmstadt) |
2351 KB | Download | |
Infos zu Fluoriden
Die Fluoridaufklärung in der Gruppenprophylaxe (zur Verfügung gestellt von der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen (LAGH) ) |
461 KB | Download | |
KAI Zahnputztechnik
Zähne putzen mit KAI ... |
175 KB | Download |
Downloads Informationen für Kitas, Kindergärten u. Schulen
Dateityp | Datei | Dateigröße | Download |
---|---|---|---|
Informationen und Materialien für Kitas und Kindergärten
Unsere Informationen und Materialien für Kitas und Kindergärten |
141 KB | Download | |
Informationen und Materialien für Schulen
Unsere Informationen und Materialien für Grundschulen und weiterführende Schulen |
142 KB | Download |
Downloads Statistiken Reihenuntersuchungen u. Doppelkarte
Dateityp | Datei | Dateigröße | Download |
---|---|---|---|
Doppelkartenaktion Statistik 2019
Übersicht über die durchgeführten Doppelkartenaktionen |
270 KB | Download | |
sic- und SIC-Werte der 1. - 6. Klassen im Landkreis Cloppenburg
sic- und SIC-Werte der 1. - 6. Klassen im Landkreis Cloppenburg 2014 - 2019 |
61 KB | Download | |
Zahnärztliche Untersuchungen Statistik 2019
Übersicht über die zahnärztlichen Untersuchungen des Jugendzahnärztlichen Dienstes im Zeitraum 2016 bis 2019 |
36 KB | Download |
Links (extern)
Jugendzahnpflege in Niedersachsen
Internetseite der Landesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege in Niedersachsen e.V.Seite aufrufen
Downloads Doppelkartenaktion
Blanko-Vordruck der Doppelkarte
Anleitung zur Doppelkartenaktion für die Klassen 2 und 3
Anleitung zur Doppelkartenaktion für die Klassen 5 und 6