Hilfe für psychisch Kranke & deren Angehörige
Der Sozialpsychiatrische Dienst
Wenn das Leben aus den Fugen gerät
- Beratung und Hilfe in seelischen Nöten und bei psychischen Störungen für Betroffene, Angehörige und Freunde.
- Die Beratung ist kostenlos.
- Die Schweigepflicht ist gewährleistet.
Der Sozialpsychiatrische Dienst ist...
- Ansprechpartner für psychisch kranke Menschen, die Hilfe benötigen und die zur Verfügung stehenden Angebote nicht nutzen können oder nicht nutzen wollen.
- Ansprechpartner für Angehörige oder Freunde von psychisch kranken Menschen, die nicht wissen, wie sie sich und ihrem kranken Familienmitglied/Freund helfen können.
- Ansprechpartner für andere psychosoziale oder medizinische Dienste zur Organisation geeigneter Hilfeangebote.
- Ansprechpartner für Behörden zur fachlichen Beratung und bei Planungsaufgaben (Sozialpsychiatrischer Verbund).
- ein Team aus Spezialisten verschiedener Fachrichtungen.
Der Sozialpsychiatrische Dienst hilft bei...
- seelischen Schwierigkeiten und psychiatrischen Störungen des Erwachsenenalters: Depressionen, Ängsten und sonstigen seelischen Notsituationen, psychischen Altersveränderungen, Orientierungsstörungen, Verwirrtheit und Verwahrlosung.
- Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit.
- Entlassung aus psychiatrischer Krankenhausbehandlung.
- der Nutzung psychosozialer und medizinischer Hilfen oder in direkter Form, wenn diese nicht in Frage kommen.
Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet an...
- Persönliche Gespräche zu Hause und in der Sprechstunde zur:
- persönlichen Entlastung
- Abklärung des Hilfebedarfs
- Vermittlung geeigneter psychosozialer und medizinischer Hilfen
- Kriseninterventionen.
- Gesprächs- und Freizeitgruppen in Cloppenburg und Friesoythe.
- Vermittlung psychosozialer und medizinischer Hilfen:
- Kontakte zu verschiedenen Angehörigen und Patientengruppen
- Pflege und Betreuung in der eigenen Wohnung (oder in Wohngemeinschaften oder Wohnheimen)
- Hilfen am Arbeitsplatz oder in beschützten Arbeits- und Beschäftigungsformen
- Medizinische und psycho- bzw. soziotherapeutische Hilfen
Gerontopsychiatrische Beratung im Sozialpsychiatrischen Dienst
Der Sozialpsychiatrischen Dienst bietet eine gerontopsychiatrische Beratung an.
Die gerontopsychiatrische Beratung unterstützt psychisch kranke ältere Menschen und ihre Angehörigen oder Bezugspersonen durch:
- Information über die Erkrankung
- Lotsenfunktion und Beratung über bestehende Hilfen vor Ort und damit Hilfen zur Entwicklung von individuell angelegten Unterstützungsnetzwerken
- Begleitung in Krisensituationen
Interdisziplinäres Fachforum „Kinder psychisch kranker Eltern
Beratungsangebot: Beratung für Fachkräfte (Sozialarbeiter, Lehrer, Erzieherinnen u.a.) aus Jugendhilfeeinrichtungen, Schulen, Kindergärten, Ärzte, Therapeuten oder anderen Beratungs- oder Schnittstellen zwischen Kindes- und Elternwohl zum Thema Kinder psychisch kranker Eltern. Das Fachforum bündelt Fachkräfte verschiedener Professionen wie Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Jugendhilfe, Schule, Pädiatrie und Sozialpsychiatrie. Im Rahmen einer kollegialen Fachberatung können anonym Fälle vorgestellt werden. Durch eine zunächst telefonische Beratung können erste Fragen und der weitere Ablauf besprochen werden.
Das Sozialpsychiatrische Angebot im Landkreis Cloppenburg
Für die Versorgung psychisch kranker und behinderter Menschen stehen im Landkreis Cloppenburg vielfältige Angebote, die im Sozialpsychiatrischen Verbund eine gemeinsame Aktionsplattform haben, zur Verfügung. Im Wegweiser Psychosoziale Hilfen im Landkreis Cloppenburg (siehe Downloads am Ende der Seite) finden sich umfangreiche Informationen.
Downloads
Formular für den Antrag auf Eingliederungshilfe nach § 53 ff. SGB XII
Flyer "Krisendienst für Menschen in seelischen Nöten für den Landkreis Cloppenburg" mit Kontaktadressen. Der Krisendienst bietet Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Cloppenburg an Wochenenden und an Feiertagen Hilfe zur Selbsthilfe bei psychischer Erkrankung/Behinderung, psychischen Notlagen oder einer akuten Lebenskrise eines Angehörigen, Bekannten oder Freundes.
Psychotherapeuten-Verzeichnis für Erwachsene, Kinder und Jugendliche im Landkreis Cloppenburg.
Beratung und Hilfe in seelischen Notsituationen und bei psychischen Störungen
Sozialpsychiatrischer Plan des Landkreises Cloppenburg 2015 mit Schwerpunkt: Hilfen für Kinder/Jugendliche mit psychischen Störungsbildern
Flyer mit Informationen zu Treffpunkten für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige im Landkreis Cloppenburg
Ärztliches Zeugnis einer/eines approbierten Ärztin/Arztes im Rahmen des Unterbringungsverfahrens nach dem Gesetz über Hilfen für psychisch Kranke und Schutzmaßnahmen (NPsychKG)
Merkblatt für Ärzte zum Thema Medizinische Begutachtung im Unterbringungsverfahren nach dem Nds. Psychiatriegesetz (NPsychKG)
Das Hilfeangebot bei psychischen Problemen und Störungen jeder Altersgruppe im Landkreis Cloppenburg ist umfangreich. Dieser Wegweiser soll den vor Ort tätigen Stellen die Suche nach dem im Einzelfall passenden Ansprechpartner erleichtern.
Flyer der Kontaktstelle für Selbsthilfe Cloppenburg mit einer Übersicht der Selbsthilfegruppen.