Corona – Downloads
Schnellzugriffe
Antragsformulare, Merkblätter etc.
Dateityp | Datei | Dateigröße | Download |
---|---|---|---|
Antrag auf Entschädigung lt. IfSG § 56 1 bei Quarantäne oder Tätigkeitsverbot (Arbeitgeber)
Antrag für Arbeitgeber auf Erstattung von Arbeitgeberaufwendungen bei Verdienstausfall eines Arbeitnehmers auf Grund behördlich angeordneter Quarantäne (Absonderung) oder Tätigkeitsverbot nach § 56 Abs. 1 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) |
227 KB | Download | |
Antrag auf Entschädigung lt. IfSG § 56 1 bei Quarantäne oder Tätigkeitsverbot (Selbstständige)
Antrag für Selbstständige auf Entschädigung des Verdienstausfalls auf Grund behördlich angeordneter Quarantäne (Absonderung) oder Tätigkeitsverbot nach § 56 Abs. 1 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) |
98 KB | Download | |
Antrag auf Entschädigung lt. IfSG § 56 1a bei Schul- oder Kitaschließung (Arbeitgeber)
Antrag für Arbeitgeber auf Erstattung von Arbeitgeberaufwendungen bei notwendiger Kinderbetreuung eines Arbeitnehmers auf Grund behördlich angeordneter Kita- und Schulschließung nach § 56 Abs. 1a des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) |
431 KB | Download | |
Antrag auf Entschädigung lt. IfSG § 56 1a bei Schul- oder Kitaschließung (Selbstständige)
Antrag für Selbstständige auf Ausgleich des Verdienstausfalles bei notwendiger Betreuung auf Grund behördlich angeordneter Schließung von Kinderbetreuungseinrichtungen* (z.B. Kitas) und Schulen* nach § 56 Abs. 1a des Infektionsschutzgesetzes (IfSG).* *Darunter fallen diverse Kinderbetreuungseinrichtungen, z.B. auch Tagesmütter, Ferienhorte oder Tagespflegeinrichtungen. |
270 KB | Download | |
Antrag und Checkliste Notbetreuung
Antrag auf Notbetreuung oder Betreuung in einer kleinen Vorschulgruppe in Kindertageseinrichtungen |
115 KB | Download | |
Bescheinigung vorübergehendes Verlassen der häuslichen Quarantäne
Bescheinigung für das vorübergehende Verlassen der häuslichen Isolation bzw. Quarantäne |
72 KB | Download | |
Corona - FAQs zu Corona im Landkreis Cloppenburg
Häufig gestellte Fragen zu Corona-Verordnungen im Landkreis Cloppenburg (Stand 22.12.2020) |
105 KB | Download | |
Coronahilfen für die Wirtschaft - Übersicht
Informationen für die Wirtschaft zu Zuschüssen, Bürgschaften, Krediten und Informationen (Stand: 14.01.2021) |
354 KB | Download | |
Merkblatt Zahlung von Entschädigungen
Wer als Ausscheider, Ansteckungsverdächtiger, Krankheitsverdächtiger oder als sonstiger Träger von Krankheitserregern im Sinne von § 31 S. 2 IfSG aufgrund des IfSG Verboten in der Ausübung seiner bisherigen Erwerbstätigkeit unterliegt oder unterworfen wird und dadurch einen Verdienstausfall erleidet, kann nach § 56 Abs. 1 S. 1 IfSG eine Entschädigung in Geld erhalten. Das gleiche gilt für Personen, die als Ausscheider oder ansteckungsverdächtige abgesondert wurden oder werden. Bei Ausscheidern jedoch nur, wenn sie andere Schutzmaßnahmen nicht befolgen können. (§ 56 Abs. 1 S. 2 IfSG). Die Entschädigung bemisst sich nach dem Verdienstausfall. |
133 KB | Download | |
Niedersächsischer Rahmenhygieneplan Kindertageseinrichtungen
Niedersächsischer Rahmen-Hygieneplan Corona Kindertagesbetreuung vom 02.10.2020 |
178 KB | Download |
Corona und Arbeitsschutz
Dateityp | Datei | Dateigröße | Download |
---|---|---|---|
Corona und Arbeitsschutz (arabisch)
Wichtige Regeln zum Schutz vor dem Coronavirus wähend der Arbeit in arabischer Sprache |
1409 KB | Download | |
Corona und Arbeitsschutz (bulgarisch)
Wichtige Regeln zum Schutz vor dem Coronavirus wähend der Arbeit in bulgaischer Sprache |
893 KB | Download | |
Corona und Arbeitsschutz
Wichtige Regeln zum Schutz vor dem Coronavirus wähend der Arbeit |
861 KB | Download | |
Corona und Arbeitsschutz (english)
Wichtige Regeln zum Schutz vor dem Coronavirus wähend der Arbeit in englischer Sprache |
1215 KB | Download | |
Corona und Arbeitsschutz (rumänisch)
Wichtige Regeln zum Schutz vor dem Coronavirus wähend der Arbeit in rumänischer Sprache |
742 KB | Download | |
Corona und Arbeitsschutz (spanisch)
Wichtige Regeln zum Schutz vor dem Coronavirus wähend der Arbeit in spanischer Sprache |
903 KB | Download | |
Corona und Arbeitsschutz (türkisch)
Wichtige Regeln zum Schutz vor dem Coronavirus wähend der Arbeit in türkischer Sprache |
961 KB | Download |
Allgemeinverfügungen, Verordnungen etc. in chronologischer Reihenfolge
11. Allgemeinverfügung des Landkreises Cloppenburg zur Eindämmung der Atemwegserkrankung „Covid-19" durch den Corona-Viruserreger SARS-CoV-2 durch Einschränkung des sozialen Lebens im Landkreis Cloppenburg vom 15.01.2021
10. Allgemeinverfügung des Landkreises Cloppenburg zur Eindämmung der Atemwegserkrankung „Covid-19" durch den Corona-Viruserreger SARS-CoV-2 durch Einschränkung des sozialen Lebens im Landkreis Cloppenburg vom 08.01.2021
Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung) vom 30. Oktober 2020 (Nds. GVBl. S. 368) geändert durch § 4 der Verordnung vom 6. November 2020 (Nds. GVBl. S. 380), Artikel 1 der Verordnung vom 27. November 2020 (Nds. GVBl. S. 408), Artikel 1 der Verordnung vom 11. Dezember 2020 (Nds. GVBl. S. 456), Verordnung vom 15. Dezember 2020 (Nds. GVBl. S. 488), Artikel 1 der Verordnung vom 18. Dezember 2020 (Nds. GVBl. S. 561), Verordnung vom 22. Dezember 2020 (Nds. GVBl. S. 576), Artikel 1 der Verordnung vom 8. Januar 2021 (Nds. GVBl. S. X)
Niedersächsische Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Eindämmung des Corona-Virus (Niedersächsische Quarantäne-Verordnung) vom 6. November 2020 (Nds. GVBl. S. 380) geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 27. November 2020 (Nds. GVBl. S. 408), durch Artikel 2 der Verordnung vom 11. Dezember 2020 (Nds. GVBl. S. 456), durch Artikel 2 der Verordnung vom 18. Dezember 2020 (Nds. GVBl. S. 561), durch Artikel 2 der Verordnung vom 8. Januar 2021 (Nds. GVBl. S. X)
3. Allgemeinverfügung des Landkreises Cloppenburg bezüglich Testungen in Schlacht- und Zerlegebetrieben auf dem Gebiet des Land-kreises Cloppenburg vom 30.12.2020
4. Allgemeinverfügung des Landkreises Cloppenburg bezüglich der Anordnung einer häuslichen Isolation beziehungsweise Quarantäne beim erstmaligen Vorliegen eines positiven Befundes einer mikrobiologischen Untersuchung eines Abstrichs zum Nachweis des Corona-Virus SARS-CoV-2 vom 29.12.2020
3. Allgemeinverfügung des Landkreises Cloppenburg bezüglich der Anordnung einer häuslichen Isolation beziehungsweise Quarantäne beim Vorliegen eines Kontaktes der sogenannten Kategorie 1 innerhalb des infektiösen Zeitraums zu einer Person, die nicht im gleichen Haushalt wohnt, bei der erstmalig ein positiver Befund einer mikrobiologischen Untersuchung eines Abstrichs zum Nachweis des Corona-Virus SARS-CoV-2 vorliegt vom 29.12.2020
3. Allgemeinverfügung des Landkreises Cloppenburg bezüglich der Anordnung einer häuslichen Isolation beziehungsweise Quarantäne beim Vorliegen eines Kontaktes der sogenannten Kategorie 1 innerhalb des infektiösen Zeitraums zu einer Person, die im gleichen Haushalt wohnt, bei der erstmalig ein positiver Befund einer mikrobiologischen Untersuchung eines Abstrichs zum Nachweis des Corona-Virus SARS-CoV-2 vorliegt vom 29.12.2020
Allgemeinverfügung des Landkreises Cloppenburg zur Eindämmung der Atemwegserkrankung „Covid-19" durch Festlegung belebter öffentlicher Straßen, Wege und Plätze sowie belebten öffentlich zugänglichen Flächen auf denen das Abbrennen und Mitführen pyrotechnischer Gegenstände der Kategorie F 2 untersagt ist vom 28.12.2020
9. Allgemeinverfügung des Landkreises Cloppenburg zur Eindämmung der Atemwegserkrankung „Covid-19" durch den Corona-Viruserreger SARS-CoV-2 durch Einschränkung des sozialen Lebens im Landkreis Cloppenburg vom 22.12.2020
4. Allgemeinverfügung des Landkreises Cloppenburg zur Eindämmung der Atemwegserkrankung „Covid-19" durch den Corona-Viruserreger SARS-CoV-2 durch Einschränkung des Betriebs von Kindertageseinrichtungen und Schulen vom 16.12.2020
3. Allgemeinverfügung des Landkreises Cloppenburg bezüglich Testungen in vollstationären Pflegeeinrichtungen auf dem Gebiet des Landkreises Cloppenburg vom 16.12.2020
4. Allgemeinverfügung des Landkreises Cloppenburg zur Eindämmung der Atemwegserkrankung „Covid-19" durch den Corona-Viruserreger SARS-CoV-2 durch Einschränkung des sozialen Lebens im Landkreis Cloppenburg und Anordnung einer Absonderung für Reiserückkehrer aus Risikogebieten vom 23.10.2020
Allgemeinverfügung des Landkreises Cloppenburg
bezüglich der Verlängerung der Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen der Inhaber einer Fahrerlaubnis aus einem Staat außerhalb des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum nach Wohnsitznahme im Inland nach § 29 Abs. 1 Satz 4 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) anlässlich der Corona-Pandemie (Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie – Vollzug der Fahrerlaubnis-Verordnung) vom 07.04.2020
Informationen zum Coronavirus in leichter Sprache