Linkliste
Allgemein
Alte Wassermühle
Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm bietet Ihnen das Kulturzentrum "Alte Wassermühle" in Friesoythe, das auch ein Informationszentrum "Regenerative Energien" beherbergt.Seite aufrufen
Bogenschießen
Faszination Bogenschießen in den Ambührener Tannen.Seite aufrufen
Boxenstopp-Route
Auftanken, durchatmen, wohlfühlen - freuen Sie sich auf das besondere Raderlebnis auf dem Lande. Über 120 Boxenstopp-Stationen im Oldenburger Münsterland laden Sie ein zum ländlich übernachten, ländlich einkaufen, ländlich einkehren und bieten ländliche Kultur und ländliche Erlebnisse.Seite aufrufen
Deutsche Bahn
Reiseauskunft - TicketsSeite aufrufen
Deutsche Fehnroute
Erkunden Sie unsere eindrucksvolle Fehnlandschaft im individuellen Radurlaub und gewinnen Sie einzigartige Einblicke in eine traditionsreiche Fehnkultur.Seite aufrufen
Ems-Dollart-Routenplaner
Auf der Seite des Ems-Dollart-Routenplaners finden Sie eine Vielzahl an Radtouren, die Sie ausdrucken und als GPS-Track herunterladen können. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre ganz persönliche Tour durch adressgenaues Routing zu planen.Seite aufrufen
Erholungsgebiet Barßel-Saterland e. V.
Im "Vierländereck" berühren sich die Ferienregionen Ammerland, Emsland, Oldenburger Münsterland und Ostfriesland. Abwechslungsreich kann der Urlaub hier gestaltet werden. Das Erholungsgebiet Barßel-Saterland ist ein Paradies für Radler, Angler und Wassersportler. Die idyllisch gelegenen Reisemobilstellplätze, sowie eine Vielzahl Unterkünfte aller Kategorien machen den Aufenthalt zum Vergnügen.Seite aufrufen
Erholungsgebiet Hasetal
Auf einer Länge von 160 km schlängelt sich die Hase durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Mooren, Wäldern, Wiesen, beeindruckenden Bauernhöfen, Kirchen, Klöstern und reizenden Ortschaften. Unsere vielfältige, ländliche Natur und Kultur sind Grundlagen für den sanften Tourismus im Hasetal. Per Rad, mit dem Kanu, zu Fuß oder mit der historischen Eisenbahn können Sie das idyllische Hasetal erkunden.Seite aufrufen
Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre
Internetseiten des Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre e.V.. Wir können Ihnen eine Vielzahl attraktiver Freizeitangebote präsentieren. Ob zum Thema Gästeführungen, Spaß, Erholung, oder Essen und Trinken, zu jedem Punkt finden Sie attraktive Angebote und Informationen.Seite aufrufen
EURO Musiktage Bösel
Die Kulturveranstaltung EURO MUSIKTAGE BÖSEL gehört seit nunmehr bereits 47 Jahren zu den größten Musikveranstaltungen ihrer Art in Nord-West-Deutschland. Für ein Wochenende verwandelt sich die 8000 Einwohner-Gemeinde zwischen Osnabrück und Bremen zum Treffpunkt kultureller internationaler Völkerverständigung.Seite aufrufen
Fahrradrouten in der Region Weser-Ems
Wir stellen Ihnen die schönsten Radtouren zwischen Nordsee und Teutoburger Wald zusammen. Entdecken Sie unter den attraktiven Touren Ihre Lieblingsroute.Seite aufrufen
Fallschirmsportgruppe Wildeshausen
Tandemsprünge, Einführungskurse und Schauspringen auf dem Flugplatz Varrelbusch.Seite aufrufen
Flixbus
Internetseite des überregionalen Busunternehmens Flixbus mit Busverbindungen, Fahrplänen etc.Seite aufrufen
Forum am Hansaplatz
Das Forum am Hansaplatz in Friesoythe ist als Mehrzweck- und Pausenhalle dem Albertus-Magnus-Gymnasium angegliedert und dient gleichzeitig der Stadt Friesoythe als Raum für öffentliche Veranstaltungen. In der variablen Zuordnung von Saal, Foyer und Cafeteria liegt das Potential für eine sehr flexible Raumnutzung. Das moderne und schlichte Ambiente bietet für Konzerte, Theaterabende und Vorträge wie auch für Seminare oder Tagungen optimale Rahmenbedingungen. Bei der üblichen Theaterbestuhlung finden im Saal knapp 500 Zuschauer Platz, während sich die Kapazität bei einer Bankettbestuhlung auf rd. die Hälfte reduziert.Seite aufrufen
Golfpark Thülsfelder Talsperre
Der Natur-Golfpark Thülsfelder Talsperre mit dem 9-Loch Öffentlichkeitsplatz und dem 18-Loch Meisterschaftsplatz erstreckt sich über eine Fläche von ca. 86 ha. Die Golfanlage liegt mitten im Erholungsgebiet "Thülsfelder Talsperre". Mit attraktiven großen Wasserflächen, zahlreichen Laubhölzern, einer hügeligen Landschaft und einer Reihe Biotope wird ganzjährig eine sportliche und reizvolle Herausforderung gestellt.Seite aufrufen
Hafenfest Barßel
Rund um den Barßeler Hafen findet alljährlich ein traditionelles Hafenfest mit reichhaltigem Unterhaltungsangebot im maritimen Flair statt.Seite aufrufen
Kletterwald Nord
Auf diesen Seiten stellt sich der Kletterwald Nord vor und informiert über mögliche Abenteuer im Kletterwald ...Seite aufrufen
Luftsportverein Cloppenburg
Hier erfahren Sie alles über den Luftsportverein, über unsere Motorflug- und unsere Segelflugabteilung. Sie können sich unsere Flugzeuge und unseren Flugplatz anschauen. Selbstverständlich bieten wir sachkundige Informationen an, wie Sie selbst Pilot werden können - ob mit Motor oder ohne, ganz wie Sie möchten.Seite aufrufen
Molli Bär Spielpark
Es erwartet Sie ein Spielpark für alle kleinen und großen Besucher. Auf ca. 4.000 m² überdachter Hallenfläche mangelt es im Molli Bär Spielpark nicht an Platz und Möglichkeiten: Für die ganz Kleinen gibt es einen großzügig angelegten Kleinkindbereich mit Trampolinen, Rutschen, Bällebecken und Vielem mehr. Die größeren Kinder können nicht nur nach Lust und Laune spielen hüpfen und toben, sondern auch ihre Geschicklichkeit z.B. auf Trampolinen, einem gigantischen Spielturm oder einem riesigen "Wabbelberg" unter Beweis stellen.Seite aufrufen
Moor- und Fehnmuseum
In unserem Museum im Cloppenburger Land, Elisabethfehn, direkt an der Deutschen Fehnroute, erfahren Sie alles, was Sie über Moor, Fehn und Torf schon immer wissen wollten.Seite aufrufen
Moorerlebnisroute
Das Moor fasziniert die Menschen seit jeher. Nirgendwo läßt sich die Entstehung neuen Lebens so hautnah beobachten. Atemberaubende Einblicke in diese einzigartige Landschaft gewährt die Moorerlebnisroute.Seite aufrufen
Museumsdorf Cloppenburg
Das Museumsdorf Cloppenburg ist mehr als eine Sammlung historischer Gebäude. Entdecken Sie das Dorf auf einem virtuellen Rundgang, erfahren Sie mehr über die Geschichte des Museums, kommen Sie mit auf einen Fotostreifzug, lernen Sie unsere Fachleute hinter den Kulissen kennen, staunen Sie, welche Schätze die Magazine des Dorfes bergen und erfahren Sie mehr über Geschichten und Kuriositäten rund ums Museumsdorf.Seite aufrufen
Museumseisenbahn Ammerland-Saterland e. V.
Auf der Strecke von Sedelsberg bis Bad Zwischenahn bietet der Verein Museumseisenbahn Ammerland-Saterland e.V. abwechslungsreiche Sonderfahrten mit historischen Eisenbahnen an.Seite aufrufen
Museumseisenbahn Friesoythe Cloppenburg e. V.
Die Museumseisenbahn Friesoythe-Cloppenburg e.V. hat sich am 12.November 2003 konstituiert. Ziel war es, die historische Eisenbahnstrecke Cloppenburg Friesoythe (Ocholt) zu erhalten und in absehbarer Zukunft mit eigenen Schienenfahrzeugen zu befahren. Dies Ziel wurde 2006 erreicht ...Seite aufrufen
Museumseisenbahn Hasetal
Ein faszinierendes Erlebnis erwartet Sie, wenn Sie mit dem historischen Dampfzug der Eisenbahnfreunde das Hasetal in echter Kleinbahnatmosphäre genießen.Seite aufrufen
Oldenburger Münsterland - Herzlich willkommen!
Herzlich Willkommen im Oldenburger Münsterland! Informationen über Erholungsräume, Angebote und Aktivitäten im Oldenburger Münsterland.Seite aufrufen
NordWestBahn
Informationen zum Fahrplan, zu Verbindungen und Tarifen.Seite aufrufen
Paddel- und Pedalstationen
Erleben Sie die reizvolle Landschaft unserer Region einmal aus wechselnden Perspektiven per Rad und mit dem Kanus unserer Paddel- und Pedalstationen.Seite aufrufen
Postgeschichtliches Museum Friesoythe
Ein Schwerpunkt der Museumsarbeit ist, neben dem Ausstellen und Bewahren alter, fast ver-gessener Techniken und Arbeitsweisen, die Erforschung der Post- und Fernmeldegeschichte im Raum Weser-Ems.Seite aufrufen
Radsportclub Thüle
Der Radsportclub Thüle RSC wurde am 9. Juni 1979 gegründet, heute hat der Verein über 160 Mitglieder. Jeder kann Mitglied werden, um den Fahrrad-breiten- und Freizeitsport in Thüle zu betreiben.Seite aufrufen
Soestebad Cloppenburg
Im Zentrum von Cloppenburg befindet sich das große Hallen- und Freizeitbad. Auf Norddeutschlands längster Riesen-Wasserrutsche geht's auf 95 Metern Länge rasant hinein ins nasse Vergnügen. Im Abenteuerbecken locken Wasserspeier und Wasserkanonen, Strömungskanal, Sprudelbucht, Sprudelliegen und Massagedüsen zu einem abwechslungsreichen Badespaß.Seite aufrufen
Stadthalle Cloppenburg
Die Stadthalle Cloppenburg ist als modernes Veranstaltungszentrum einmalig für den Landkreis. Immer was Neues und immer wieder überraschend - mit beinahe unbegrenzten Nutzungs - und Gestaltungsmöglichkeiten. Auf über 1.300 m² Fläche verbinden sich Kultur, Kunst und Kabarett mit Innovation und Information. Neben Messen, Ausstellungen und Kulturveranstaltungen möchte die Stadt Cloppenburg als Zentrum des Landkreises auch einen Ort der Kommunikation schaffen.Seite aufrufen
Tier- und Freizeitpark Thüle
Mitten im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre liegt unser Park in reizvoller Umgebung. Ständige Erneuerungen locken die Besucher über viele Jahre immer wieder an. Insider kennen längst die vielen Attraktionen, die auf einer Fläche von achteinhalb Hektar zu finden sind. Beste Voraussetzungen werden geboten für einen erlebnisreichen Tag, der viel Abwechslung und Entspannung bietet.Seite aufrufen
Umweltzentrum Oldenburger Münsterland
Anschauliche Beispiele geben Auskunft über die Möglichkeit des ökologisch verträglichen, energiesparenden Bauens. Das ca. 2 ha große angrenzende Gartengelände ist zum Naturerlebnisraum ausgebaut und ermöglicht es, Lernen mit Naturerfahrungen zu verbinden. Hier finden sich u.a. folgende Besonderheiten: Ameisenhügel, Hecken-Labyrinth, Kräuterspirale, Totholzhecke, Feuchtbiotop, Hochsitz, Sinnesstationen, Giftgarten, Wallhecke, Geh- und Duftschule mit Barfuß und Tastpfad, Bienenhaus, Weidenbauten, Amphibienteich, Gartenlaube, Grasdach etc.Seite aufrufen
Vergnügungsdampfer MS Spitzhörn
Informationen über Erholungsräume, Angebote und Aktivitäten im Oldenburger Münsterland.Seite aufrufen
Verkehrsgemeinschaft Landkreis Cloppenburg
VGC Geschäftsstelle (Fa. Wilmering), Fahrplanauskunft, Discobusfahrzeiten, alles über die VerkehrsgemeinschaftSeite aufrufen
Werkhaus Pancratz
Das traditionsreiche Ackerbürgerhaus der Friesoyther Malerfamilie Pancratz wird in ein lebendiges Werkhaus mitten in der Hansestadt Friesoythe umgebaut. Ausgestellt werden Gegenstände aus der näheren Umgebung wie z.B. gut erhaltene Möbel, Verkaufs- und Dekorationselemente, Wand- und Deckenmalereien sowie originale Schablonen und Malerwerkzeug.Seite aufrufen
Weser-Ems Busverkehr GmbH
Weser-Ems Bus ist das größte Regionalbusunternehmen in Niedersachsen. Im Sinne einer geeinten Verkehrsregion arbeiten wir als starker Partner in allen Verkehrsgemeinschaften zwischen Weser und Ems mit.Seite aufrufen
Veranstaltungskalender Städte und Gemeinden
Veranstaltungskalender Barßel
Veranstaltungen in der Gemeinde BarßelSeite aufrufen
Veranstaltungskalender Bösel
Veranstaltungen in der Gemeinde BöselSeite aufrufen
Veranstaltungskalender Cappeln
Veranstaltungen in der Gemeinde CappelnSeite aufrufen
Veranstaltungskalender Cloppenburg
Veranstaltungen in der Stadt CloppenburgSeite aufrufen
Veranstaltungskalender Emstek
Veranstaltungen in der Gemeinde EmstekSeite aufrufen
Veranstaltungskalender Essen (Oldb.)
Veranstaltungen in der Gemeinde Essen (Oldb.)Seite aufrufen
Veranstaltungskalender Friesoythe
Veranstaltungen in der Stadt FriesoytheSeite aufrufen
Veranstaltungskalender Garrel
Veranstaltungen in der Gemeinde GarrelSeite aufrufen
Veranstaltungskalender Lastrup
Veranstaltungen in der Gemeinde LastrupSeite aufrufen
Veranstaltungskalender Löningen
Veranstaltungen in der Stadt LöningenSeite aufrufen
Veranstaltungskalender Molbergen
Veranstaltungen in der Gemeinde MolbergenSeite aufrufen
Veranstaltungskalender Saterland
Veranstaltungen in der Gemeinde SaterlandSeite aufrufen