Solardachkataster

Die Energie der Sonne nutzen
Die Sonne setzt unablässig enorme Energiemengen frei und liefert in einer Stunde mehr Energie zur Erde als die Menschheit in einem Jahr verbraucht. Diese Energie kann über Solaranlagen genutzt werden. Dies geschieht ganz klimafreundlich und ohne die Entstehung von CO2 oder Feinstaub.
Strom und Wärme vom eigenen Dach
Durch Solaranlagen auf dem eigenen Dach kann die Sonnenenergie in unterschiedlicher Form genutzt werden. Zum einen können Solarzellen in Photovoltaikanlagen Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom umwandeln. Zum anderen können thermische Solaranlagen durch Solarkollektoren die Strahlung der Sonne in Wärme umsetzen, die zur Erwärmung von Trinkwasser und zur Aufbereitung von heißem Wasser für die Heizungsanlagen genutzt werden kann.
Sie denken über die Installation einer Solaranlage auf dem Dach Ihres Hauses nach. Die Städte und Gemeinden im Landkreis Cloppenburg bieten Ihnen die Möglichkeit mit nur wenigen Mausklicks herauszufinden, inwiefern das eigene Dach für eine Solaranlage geeignet ist.
Versuchen Sie es und entdecken Sie das Potenzial auf Ihrem Dach. Es geht ganz einfach:
Klicken Sie auf das Bild (oder benutzen Sie den Link am Ende dieser Seite), um das Solardachkataster des Landkreises Cloppenburg zu starten.
Alle Kommunen im Landkreis beteiligen sich am Solardachkataster vor Ort und bieten Informationen. EWE, Landessparkasse zu Oldenburg, Kreishandwerkerschaft Cloppenburg und Münsterländische Tageszeitung unterstützen das Projekt.

Links (extern)
Solardachkataster Landkreis Cloppenburg
Solardachkataster des Landkreises CloppenburgSeite aufrufen
Downloads
Die Energie der Sonne nutzen