Unser Dorf hat Zukunft
Seit 1972 wird im Landkreis Cloppenburg der Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft“ durchgeführt. 2021 wird er zum 21. Mal durchgeführt. Er dient als Vorstufe zum Landes- und Bundeswettbewerb 2022/2023.
Der Wettbewerb wird mit dem Ziel durchgeführt Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Cloppenburg zu bewegen, die Zukunftschancen ihrer Dörfer zu erkennen und aktiv in die Hände zu nehmen, um mit bürgerschaftlichem Engagement und Eigenleistung für den eigenen Lebensraum Verantwortung zu übernehmen.
Regionaler Vorentscheid
Für den Regionalen Vorentscheid konnten sich die ersten fünf Dörfer aus dem 2021 durchgeführten 21. Kreiswettbewerb qualifizieren. Die Dörfer Auen-Holthaus, Falkenberg, Gehlenberg, Lodbergen und Nikolausdorf werden sich mit sehr informativen Präsentationen der Kommission vorstellen.
Infos zu den Dörfern lassen sich auf deren Internetseiten finden.
- Auen-Holthaus https://www.auen-holthaus.de/
- Falkenberg http://buergerverein-falkenberg.de/
- Gehlenberg https://www.gehlenberg.de/
- Lodbergen https://lodbergen.eu/
- Nikolausdorf http://nikolausdorf.net/
Die Kommission besucht die Dörfer am 1. und 8. Juni 2022
Kurze Videos zu den Dörfern befinden sich im nachstehenden Link:
https://kombox.kdo.de/lkclp/index.php/s/ref9ZFxQedoydPN
Landeswettbewerb
Von den fünf Dörfern des Regionalen-Vorentscheids konnten sich Auen-Holthaus, Falkenberg und Lodbergen für die Teilnahme am Landeswettbewerb qualifizieren.
Die drei Dörfer erwarten die Landeskommission im September 2022
21. Kreiswettbewerb
Landrat Johann Wimberg gab nach der Schlussberatung der Kommission unter dem Vorsitz der stellv. Landrätin Marlies Hukelmann am 01.09.2021 die Sieger im 21. Kreiswettbewerb 2021 „Unser Dorf hat Zukunft“ bekanntgeben.
Kreissieger 2021
Gehlenberg hat den ersten Platz errungen.
Der Landkreis spricht der Ortschaft und den Einwohnern Dank und Anerkennung für die vielfältigen gemeinschaftlichen Initiativen für das kulturelle Leben und die Gestaltung, Pflege und Weiterentwicklung des Dorfes uns seiner Landschaft aus.
Das Siegerdorf erhält die neugeschaffene Wanderstele des Friesoyther Schmiedemeisters und Metalldesigners Alfred Bullermann.
Platzierung 2 bis 5
(in folgender Reihenfolge)
- Nikolausdorf
- Falkenberg
- Altenoythe
- Peheim
haben mit Erfolg am 21. Kreiswettbewerb teilgenommen.
Der Landkreis spricht den Ortschaften und den Einwohnern Dank und Anerkennung für die vielfältigen gemeinschaftlichen Initiativen für das kulturelle Leben und die Gestaltung, Pflege und Weiterentwicklung des Dorfes uns seiner Landschaft aus.
Platzierung der 5 besten kleinen Dörfer bis 300 Einwohner (in folgender Reihenfolge)
- Auen-Holthaus
- Lodbergen
- Garen
- Osterlindern
- Marren und Überhäsiges Viertel
Die genannten Bauerschaft haben am Wettbewerb teilgenommen und Ziele in der Dorfentwicklung erreicht, wobei sie die Planungen und Aktivitäten zielgerichtet ihrer Größe weiterentwickeln sollten.
Der Landkreis spricht den Ortschaften und den Einwohnern Dank und Anerkennung für die vielfältigen gemeinschaftlichen Initiativen für das kulturelle Leben und die Gestaltung, Pflege und Weiterentwicklung des Dorfes uns seiner Landschaft aus.
Anerkennung der weiteren Teilnehmer (alphabetischer Reihenfolge)
Ahrensdorf, Benstrup, Beverbruch, Böen, Dwergte, Elisabethfehn, Elsten-Warnstedt, Hammel, Hohefeld, Hülsberg, Liener, Markhausen, Neulorup, Neumarkhausen, Neuvrees, Petersfeld, Pirgo, Schelmkappe, Sevelten, Uptloh
haben mit Erfolg am 21. Kreiswettbewerb teilgenommen.
Der Landkreis spricht den Ortschaften und den Einwohnern Dank und Anerkennung für die vielfältigen gemeinschaftlichen Initiativen für das kulturelle Leben und die Gestaltung, Pflege und Weiterentwicklung des Dorfes uns seiner Landschaft aus.
Qualifiziert für den Landeswettbewerb
(alphabetischer Reihenfolge)
- Auen-Holthaus
- Falkenberg
- Gehlenberg
- Lodbergen
- Nikolausdorf
Der Landkreis wünscht den qualifizierten Dörfern viel Erfolg.
Sonderpreis
- Beverbruch
Für die Einrichtung des Dorfladen, der Beverbrucher Begegnung und einer Skateranlage. Eine Übersicht befindet sich Im Downloadbereich am Ende dieser Seite.
Die Siegerdörfer
Jahr | Kreissieger | Bundessieger | ||
---|---|---|---|---|
1972 | 1. Liener | 2. Bösel | 3. Dwergte | |
1974 | 1. Bühren | 2. Garrel | 3. Nikolausdorf | |
1976 | 1. Bühren | 2. Vahren | 3. Bösel | |
1977 | Bühren (Gold) | |||
1978 | 1. Vahren | 2. Mittelsten Thüle | 3. Bösel | |
1980 | 1. Vahren | 2. Mittelsten Thüle | 3. Bösel | |
1981 | Vahren (Gold) | |||
1982 | 1. Mittelsten Thüle | 2. Bösel | 3. Sevelten | |
1984 | 1. Mittelsten Thüle | 2. Bösel | 3. Nikolausdorf | |
1985 | Thüle (Gold) | |||
1986 | 1. Sevelten | 2. Nikolausdorf | 3. Varrelbusch | |
1987 | Auen/Holthaus (Silber) | |||
1988 | 1. Sevelten | 2. Nikolausdorf | 3. Ermke | |
1989 | Sevelten (Bronze) | |||
1990 | 1. Ermke | 2. Peheim | 3. Addrup | |
1991 | Ermke (Silber) | |||
1992 | 1. Sevelten | 2. Evenkamp | 3. Addrup | |
1994 | 1. Varrelbusch | 2. Benstrup | 3. Liener | |
1996 | 1. Liener | 2. Varrelbusch | 3. Benstrup | |
1999 | 1. Benstrup | 2. Bevern | 3. Falkenberg | |
2002 | 1. Bethen | 2. Harkebrügge | 3. Evenkamp | |
2005 | 1. Harkebrügge | 2. Lodbergen | 3. Bethen | |
2007 | Benstrup (Bronze) | |||
2008 | 1. Lodbergen | 2. Scharrel | 3. Harkebrügge | |
2010 | Harkebrügge (Silber) | |||
2011 | 1. Scharrel | 2. Lodbergen | 3. Liener | |
2014 | 1. Hoheging - Kellerhöhe - Bürgermoor | 2. Gehlenberg | 3. Auen-Holthaus | |
2017 | 1. Falkenberg | 2. Lodbergen | 3. Gehlenberg |
|
2021 | 1. Gehlenberg | 2. Nikolausdorf | 3. Falkenberg |
Weitere Informationen: zum Landes- und zum Bundeswettbewerb finden Sie in unseren Links am Ende der Seite.
Organisation
Organisation und Durchführung obliegen dem Planungsamt des Landkreises Cloppenburg.
Landkreis Cloppenburg
Planungsamt
Eschstraße 29
49661 Cloppenburg
Telefon: 04471/15-356
Fax: 04471/15-85697
E-mail: wegmann@lkclp.de
Links (extern)
Unser Dorf hat Zukunft - Landeswettbewerb
Informationen des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zum Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft".Seite aufrufen
Unser Dorf hat Zukunft - Bundeswettbewerb
Informationen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zum Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft".Seite aufrufen
Downloads
Ergebnisse des 21. Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ aus dem Jahre 2021
Unser Dorf hat Zukunft 21. Kreiswettbewerb 2021 - Ausschreibung Landkreis Cloppenburg