Raumordnung - Netzausbau Strom
Ein Aufgabenbereich der Raumordnung auf der regionalen Ebene besteht in der Koordination und Abstimmung von raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen im Infrastrukturbereich.
Zu den bedeutenden Infrastrukturplanungen zählt aktuell der Ausbau der Stromübertragungsnetze. Da die erneuerbare Energie überwiegend nicht dort erzeugt werden kann, wo sie gebraucht wird, ist neben dem Ausbau der Verteilernetze die Realisierung der bundesweiten Übertragungsnetze beim Strom die wichtigste Säule für den Energietransport.
Der Bundesbedarfsplan für den Ausbau der Stromübertragungsnetze enthält auf der Grundlage der Netzentwicklungspläne die vordringlichen Netzausbauvorhaben. Im Zuge des beschlossenen Ausstiegs aus der Kernenergie verlangt das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) seit 2012 einen von den deutschen Übertragungsnetzbetreibern (ÜNB) gemeinsam ausgearbeiteten Netzentwicklungsplan (NEP). Dieser „muss alle wirksamen Maßnahmen zur bedarfsgerechten Optimierung, Verstärkung und zum Ausbau der Netze enthalten, die spätestens zum Ende des [im Szenariorahmen festgelegten] Betrachtungszeitraums […] für einen sicheren und zuverlässigen Netzbetrieb erforderlich sind“ (§ 12b I 2 EnWG). Zudem ist seit 2013 ein Offshore-Netzentwicklungsplan (O-NEP) zur Energiegewinnung auf dem Meer vorgeschrieben. Beide Netzentwicklungspläne sind alle zwei Jahre von den Übertragungsnetzbetreibern zu erstellen. Im Rahmen der Aufstellung und Fortschreibung der Netzentwicklungspläne ist der Landkreis als Träger öffentlicher Belange für das Kreisgebiet Cloppenburg beteiligt. Die Stellungnahmen des Landkreises Cloppenburg aus der Konsultation stehen im Downloadbereich am Ende dieser Seite zur Verfügung:
Im Offshore Netzentwicklungsplan (O-NEP) ist das Projekt - DC-Netzanbindungssystem NOR-7-1 (BorWin5) vorgesehen. Ein Raumordnungsverfahren zur Festlegung von Trassenkorridoren für Netzanschlusssysteme von dem Anlandungspunkt Hilgenriedersiel und dem Raum Emden zum Netzverknüpfungspunkt Cloppenburg als Gleichstrom Erdkabel läuft beim Amt für Regionale Landesentwicklung Weser-Ems. Der Landkreis Cloppenburg begleitet dieses Verfahren als Träger öffentlicher Belange im Kreisgebiet.
Im aktuell fortgeschriebenen Netzentwicklungsplan sind im Projekt P21 die Maßnahmen 51a „Netzverstärkung auf 380 kV der bestehenden 220 kV-Leitung von Conneforde nach Cloppenburg mit der Einrichtung eines Netzverknüpfungspunktes im Raum Cloppenburg“ sowie 51b „Neubau einer 380-kV-Leitung zwischen Cloppenburg und Merzen“ bestätigt und als Vorhaben des vordringlichen Bedarfs im Bundesbedarfsplan festgeschrieben worden. Das Raumordnungsverfahren beim Amt für Regionale Landesentwicklung Weser-Ems läuft derzeit. Der Landkreis Cloppenburg hat für beide Maßnahmen (51a und 51b) im Rahmen der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange eine gemeinsame Stellungnahme mit den Städten und Gemeinden des Landkreises abgegeben.
Der Kreistag des Landkreises Cloppenburg hat als Rahmen für die weitere fachliche Begleitung des Planverfahrens die „Leitlinien für ein ausgewogenes, transparentes und nachvollziehbares Verwaltungsverfahren“ beschlossen. Um auf dieser Grundlage eine optimale strategische Ausrichtung für die Verfahrensbegleitung zu entwickeln und die technischen Aspekte der Leitungsplanungen hinterfragen zu können, sind externe Sachverständige zur Moderation und zur Beratung der Verwaltung beauftragt worden.
Die im Rahmen der Raumordnungsverfahren beim Landkreis Cloppenburg entstandenen Dokumente stehen im Downloadbereich am Ende dieser Seite zur Verfügung:
Weitere Informationen zum Stand der Raumordnungsverfahren beim Amt für Regionale Landesentwicklung Weser-Ems finden sie auf der Seite Raumordnungsverfahren des Amtes für regionale Landesentwicklung Weser-Ems (siehe Linkliste am Ende dieser Seite)
Downloads Netzausbau Strom - Raumordnungsverfahren
Dateityp | Datei | Dateigröße | Download |
---|---|---|---|
Antworten auf Fragen des Landkreises an die Übertragungsnetzbetreiber
Zusammenstellung des Fragenkatalogs zu den Netzausbauvorhaben und Beantwortung durch die Übertragungsnetzbetreiber im Ausschuss für Planung und Umwelt am 19.11.2015 |
478 KB | Download | |
Beurteilung und Stellungnahme zu den Fragen und Antworten
Bericht des Gutachters zu der Beantwortung der im Ausschuss für Planung und Umwelt am 19.11.2015 gestellten Fragen |
122 KB | Download | |
Leitlinien Netzausbau Strom
Netzausbau Strom - 380 kV Höchstspannungsleitung Conneforde - Cloppenburg - Merzen und Konverterstationen - Leitlinien für ein ausgewogenes, transparentes und nachvollziehbares Verwaltungsverfahren gemäß Beschluß des Kreistages vom 17.12.2015 |
18 KB | Download | |
Neubewertung des Gutachtens nach NEP 2030
Analyse und Bewertung der durch den NEP 2030 und O-NEP 2030 vorgegebenen neuen Ausgangslage hinsichtlich der Ergebnisse und Aussagen des Gutachtens „Technische Evaluierung des Bedarfes für die Maßnahmen des Projektes P21: Conneforde – Cloppenburg/Ost – Merzen gemäß NEP Strom 2025“ vom 6. Mai 2016 |
517 KB | Download | |
Raumordnungsverfahren (Offshore) - Stellungnahme vom 17.06.2016 zur Update-Unterlage
Raumordnungsverfahren (Offshore) zu Trassenkorridoren zwischen dem Anlandungspunkt Hilgenriedersiel und dem Netzverknüpfungspunkt Cloppenburg - Stellungnahme des Landkreises Cloppenburg und der Städte und Gemeinden des Landkreises vom 17.06.2016 zur Update-Unterlage |
131 KB | Download | |
Raumordnungsverfahren (Offshore) - Stellungnahme vom 15.08.2016 zur Update-Unterlage
Raumordnungsverfahren (Offshore) zu Trassenkorridoren zwischen dem Anlandungspunkt Hilgenriedersiel und dem Netzverknüpfungspunkt Cloppenburg - Stellungnahme des Landkreises Cloppenburg und der Städte und Gemeinden des Landkreises (ohne Emstek) vom 15.08.2016 zur Update-Unterlage |
387 KB | Download | |
Raumordnungsverfahren (Offshore) - Stellungnahme vom 16.08.2017
Raumordnungsverfahren (Offshore) Trassenkorridore für Netzanschlusssysteme von dem Anlandungspunkt Hilgenriedersiel und dem Raum Emden zum Netzverknüpfungspunkt Cloppenburg (Antragstellerin: TenneT Offshore GmbH) - - Stellungnahme des Landkreises Cloppenburg und der Städte und Gemeinden des Landkreises vom 16.08.2017 |
3026 KB | Download | |
Raumordnungsverfahren (Onshore) - Stellungnahme vom 29.08.2017
Raumordnungsverfahren (Onshore) Raumordnungsverfahren (ROV) für den Trassenkorridor für den Abschnitt der Maßnahme 51a (Conneforde - Cloppenburg Ost)- - Stellungnahme des Landkreises Cloppenburg und der Städte und Gemeinden des Landkreises (ohne Emstek) vom 29.08.2017 |
327 KB | Download | |
Raumordnungsverfahren (Onshore) - Stellungnahme vom 19.12.2017
Raumordnungsverfahren (Onshore) Raumordnungsverfahren (ROV) für den Trassenkorridor für den Abschnitt der Maßnahme 51b (Cloppenburg - Merzen) - Stellungnahme des Landkreises Cloppenburg und der Städte und Gemeinden des Landkreises (ohne Emstek) vom 19.12.2017 |
735 KB | Download | |
Technisches Gutachten ieet mit Anlage Lastfluss-Szenarien
Technische Evaluierung des Bedarfes für die Maßnahmen des Projektes P21: Conneforde - Cloppenburg/Ost - Merzen gemäß Netzentwicklungsplan (NEP) Strom 2025, Version 2015, 1. Entwurf |
2074 KB | Download |
Links (extern)
Raumordnungsverfahren in Weser Ems
Internetseite des Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems mit Informationen zu Raumordnungsverfahren
Downloads Netzentwicklungsplan Strom (NEP/O-NEP)
Bedarfsermittlung 2025 - Konsultationsverfahren zum Entwurf der BNetzA zur Felstlegung des Untersuchungsrahmens für die Strategische Umweltprüfung
Stellungnahme des Landkreises Cloppenburg und der Städte und Gemeinden des Landkreises zum ersten Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) für den Netzentwicklungsplan (NEP) Strom 2025
Stellungnahme des Landkreises Cloppenburg und der Städte und Gemeinden des Landkreises zum ersten Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) für den Offshore-Netzentwicklungsplan (O-NEP) Strom 2025
Stellungnahme des Landkreises Cloppenburg und der Städte und Gemeinden des Landkreises zum ersten Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) für den Netzentwicklungsplan (NEP) Strom 2030
Stellungnahme des Landkreises Cloppenburg und der Städte und Gemeinden des Landkreises zu den vorläufigen Prüfungsergebnissen der BNetzA zum Netzentwicklungsplan (Zieljahr 2030) sowie zum Umweltbericht
Stellungnahme des Landkreises Cloppenburg und der Städte und Gemeinden des Landkreises zum ersten Entwurf der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) für den Offshore-Netzentwicklungsplan (O-NEP) Strom 2030
Stellungnahme des Landkreises Cloppenburg und der Städte und Gemeinden des Landkreises zu den vorläufigen Prüfungsergebnissen der BNetzA zum Netzentwicklungsplan (Zieljahr 2030) sowie zum Umweltbericht