Pressemitteilungen
94 Neuinfektionen und 30 Genesungen im Landkreis Cloppenburg
Freiwillige Impfungen mit AstraZeneca für Personen ab 61 Jahren möglich
Landkreis Cloppenburg. Die Zahl der aktuellen Coronafälle im Landkreis Cloppenburg ist bis Mittwoch, 31. März, 12.00 Uhr, auf 1114 gestiegen. Es liegen insgesamt 94 neue positive Testergebnisse aus zwölf Städten und Gemeinden vor. Gleichzeitig wurden 30 Genesungen registriert. Die Gesamtzahl der seit März letzten Jahres positiv auf das Coronavirus getesteten Personen im Landkreis liegt bei derzeit 8720.
Das Niedersächsische Landesgesundheitsamt hat um 9 Uhr eine 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner von 215,6 für den Landkreis Cloppenburg errechnet.
Die drei Krankenhäuser im Kreisgebiet haben dem Landkreis Cloppenburg gemeldet, dass 28 Corona-Infizierte stationär behandelt werden, fünf von ihnen auf der Intensivstation.
Die heutigen Infektionsschwerpunkte sind die Städte Cloppenburg und Friesoythe sowie die Gemeinden Garrel und Bösel. Betroffen sind Personen zwischen den Geburtsjahrgängen 1922 und 2017. Dem Gesundheitsamt wurden von Schlacht- und Zerlegebetrieben in Essen vier, in Garrel zwei und in Ahlhorn (Landkreis Oldenburg) drei neue positive Coronafälle gemeldet, auch von verschiedenen Familien in Cloppenburg.
Bei den vom Landkreis Cloppenburg durchgeführten Quarantänekontrollen in den letzten Tagen wurden keine Verstöße gegen die Beschränkungen und Auflagen festgestellt.
Die im Impfzentrum Thülsfelder Talsperre geplanten Impfungen der unter 61-Jährigen werden vom 1. April auf den 16. April und vom 6. April auf den 17. April zur gleichen Uhrzeit umgebucht.
Personen ab 61 Jahren können entsprechend der Empfehlung der STIKO weiterhin mit dem Impfstoff von AstraZeneca geimpft werden. Daher wird für diese Personengruppe angeboten, sich bei den ursprünglich gebuchten Terminen am 1., 6., 8. und 9. April mit AstraZeneca impfen zu lassen.
Die am 8. und 9. April geplanten Impfungen der unter 61- Jährigen müssen auf einen noch unbekannten Zeitpunkt verschoben werden, da dem Landkreis Cloppenburg kein ausreichender Impfstoff zur Verfügung steht.
Da die STIKO empfiehlt, die COVID-19 Vaccine AstraZeneca für Personen im Alter ab 61 Jahren zu verwenden, wird der Landkreis Cloppenburg diese Möglichkeit auf freiwilliger Basis kurzfristig umsetzen. Alle Personen ab 61 Jahren mit Wohnsitz im Landkreis Cloppenburg können sich ab morgen Vormittag 9:00 Uhr (1. April) online unter www.terminland.de/impfung-cloppenburg anmelden. Eine telefonische Buchung ist nicht möglich.
Das Impfzentrum des Landkreises Cloppenburg wird von Karfreitag bis Ostermontag wegen den schleppenden Impfstofflieferungen geschlossen.
Der Landkreis Cloppenburg hat auf seiner Homepage (www.lkclp.de) FAQs zu den Ausgangsbeschränkungen und zur Testpflicht für Arbeitnehmer zur Verfügung gestellt.
Dateityp | Datei | Dateigröße | Download |
---|---|---|---|
Aktuelle Coronafälle 31.03.2021 | 81 KB | Download |