Pressemitteilungen
Zahl der aktuellen Coronafälle steigt auf 504
66 neue Fälle und 45 Genesungen
Landkreis Cloppenburg. Die Zahl der aktuellen Coronafälle im Landkreis Cloppenburg ist bis Mittwoch, 20. Januar, 12 Uhr, auf 504 gestiegen. Es liegen insgesamt 66 neue positive Testergebnisse vor. Es ist kein Infektionsschwerpunkt erkennbar. Gleichzeitig wurden 45 Genesungen registriert und die Zahl der Positiven musste um einen nach unten korrigiert werden. Die Gesamtzahl der bislang positiv getesteten Personen im Landkreis liegt derzeit bei 6030.
Das Niedersächsische Landesgesundheitsamt hat um 9 Uhr eine 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner von 126,6 für den Landkreis Cloppenburg errechnet.
Mittlerweile sollten alle Schreiben unserer Städte und Gemeinden zur dezentralen Impfung gegen Covid-19 bei den über 80-Jährigen, die nicht in einem Altenheim leben, eingegangen sein. Die Kreisverwaltung bittet darum, ältere Mitbürger darauf aufmerksam zu machen, ihren Briefkasten auf eine Benachrichtigung zu prüfen. Es ist wichtig, dass den Städten und Gemeinden zeitnah und innerhalb der jeweiligen Frist geantwortet wird.
Der Landkreis macht einmal mehr zum Thema Covid-19-Impfung darauf aufmerksam, dass die Kreisverwaltung weder für die Menge des gelieferten Impfstoffs noch für die nationale Impfstoffstrategie verantwortlich zu machen ist. Der Landkreis begrüßt eine hohe Impfbereitschaft und versteht, dass die Bürgerminnen und Bürger keine Zeit verlieren wollen. Jedoch muss sich die Kreisverwaltung an Vorgaben des Bundes und des Landes halten und darf keine Ausnahmen machen. Jede Impfung wird registriert. Jeder darf selbstverständlich die nationale Impfstrategie kritisch hinterfragen. Sowohl der Landkreis als auch die örtliche Stadt oder Gemeinde sind dafür die falsche Adresse. Dafür muss man sich dann an das Bundesgesundheitsministerium wenden. In Hand des Landkreises und seiner Städte und Gemeinden liegt aktuell nur, wie schnell der vorhandene Impfstoff genutzt wird und dieser wurde bislang immer innerhalb weniger Tage aufgebraucht durch Impfungen in Pflege- und Altenheimen oder durch die dezentrale Impfung, das Pilotprojekt, das am Samstag in der Gemeinde Lastrup erfolgreich seinen Anfang nahm. Der weitere Erfolg hängt nunmehr an der Nachlieferung der Impfstoffe.
Dateityp | Datei | Dateigröße | Download |
---|---|---|---|
Coronafälle am 20.01.2021 | 55 KB | Download |