Pressemitteilungen
25 Neuinfektionen im Landkreis Cloppenburg
Start der dezentralen Impfungen in Lastrup gelungen!
Landkreis Cloppenburg. Die Zahl der aktuellen Coronafälle im Landkreis Cloppenburg ist bis Sonntag, 17. Januar, 13.30 Uhr, auf 574 gestiegen. Es liegen insgesamt 25 neue positive Testergebnisse aus neun Städten und Gemeinden vor. In Löningen wurde eine statistische Korrektur vorgenommen. Heute wurden keine Genesungen registriert. Die Gesamtzahl der bislang positiv auf das Coronavirus getesteten Personen im Landkreis liegt derzeit bei 5929.
Das Niedersächsische Landesgesundheitsamt hat um 9 Uhr eine 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner von 146,5 für den Landkreis Cloppenburg errechnet.
Die drei Krankenhäuser im Kreisgebiet haben dem Landkreis Cloppenburg gemeldet, dass 24 Corona-Infizierte stationär behandelt werden, fünf von ihnen auf der Intensivstation.
Das aktuelle Infektionsgeschehen im Landkreis Cloppenburg verteilt sich auf Personen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zwischen den Geburtsjahrgängen 1939 und 2016. 13 der 25 Neuinfektionen sind K1-Kontaktpersonen, die sich zum Testzeitpunkt bereits in Quarantäne befanden.
Der gestrige Start des (Pilot-) Projektes in den 13 Städten und Gemeinden des Landkreises Cloppenburg zur dezentralen Impfung der über 80-jährigen Bürgerinnen und Bürger, die nicht in einem Senioren- oder Pflegeheim leben, ist sehr gut verlaufen. In der Sportschule Lastrup wurden 347 Personen aus der Gemeinde Lastrup von den mobilen Impfteams des Landkreises geimpft. Die Ü-80-Jährigen waren dankbar für die Vor-Ort-Impfung. Dem Landkreis Cloppenburg sind keine Zwischenfälle bekannt geworden.
„Ich konnte mich in Lastrup von dem sehr gut organisierten Ablauf überzeugen„, erklärte Landrat Johann Wimberg. Alle Helferinnen und Helfer, alle Ärzte und Organisatoren zeigten sich sehr zufrieden, so der Landrat weiter. „Ich bedanke mich bei allen Beteiligten, die hier großen Einsatz gezeigt hätten. Der Zeitplan war auch gut kalkuliert„, erklärte Wimberg: „Die Impfbereitschaft sei mit über 90% beeindruckend hoch gewesen, auch weil die Impfung bürger- und wohnortnah organisiert wurde. Die weiteren kreisangehörigen Städte und Gemeinden bereiten sich ebenfalls vor. Jetzt dürfen wir gespannt sein, wie es mit den Impfstofflieferungen weiter geht. Leider sind die aktuellen Meldungen aus Hannover dazu aktuell nicht besonders vielversprechend.„
Am heutigen Sonntag erhalten im Landkreis Cloppenburg die als erste Geimpften in den Alten- und Pflegeeinrichtungen ihre zweite Impfdosis gegen das Coronavirus SARS-CoV-2. Dafür wurden 1.000 Corona-Impfdosen am Freitag an das Impfzentrum in der Jugendherberge Thülsfelder Talsperre geliefert. Die mobilen Teams starten mit den Zweitimpfungen in Einrichtungen in Barßel und Essen. Insgesamt wurden im Landkreis Cloppenburg zwischenzeitlich mehr als 3400 Impfungen vorgenommen.
Dateityp | Datei | Dateigröße | Download |
---|---|---|---|
Aktuelle Coronafälle 17.01.2021 | 81 KB | Download |