Pressemitteilungen
Neue Fahrpläne für moobil+ Rufbussystem
M11 Emstek und M12 Cappeln



Landkreis Cloppenburg. Nachdem moobil+ die Bürger im Landkreis Cloppenburg bereits seit sechs Monaten verbindet sind auch schon Anregungen und Verbesserungsvorschläge in der Mobilitätszentrale eingegangen. Da das moobil+ Rufbusssystem für die Bürgerinnen und Bürger möglichst attraktiv gestaltet werden soll, wurden bereits zwei Fahrplananpassungen in Abstimmung mit den betreffenden Gemeinden beschlossen.
Auf der Emsteker Linie M11 wird der Start der Tour jetzt um 6 Uhr ab Cloppenburg Marktplatz in Richtung Langförden sein. Dies resultiert aus dem morgens deutlich höheren Pendlerbedarf aus Cloppenburg nach Emstek. Die neuen Fahrpläne sind gültig ab Montag, 14. Dezember. Eine große Neuerung ist, dass man erstmalig von der Linie M11 zur Linie M12 (an der Haltestelle Westeremstek, Autohof Otto-Hahn-Straße) umsteigen kann. So ist es nun möglich auch mit moobil+ von Cappeln nach Emstek oder umgekehrt zu gelangen. Außerdem wurden neue Haltestellen eingerichtet.
Die neuen Fahrpläne sind im Internet unter www.moobilplus.de/fahrinfo oder auch über QR-Codes (siehe Bilder) zu finden, die mit dem Smartphone gescannt werden können.
Die neuen Haltestellen werden kurzfristig eingerichtet und auch die Anpassung in der Buchungssoftware soll schnellstmöglich realisiert werden.
Des Weiteren ist die Linie M13 Lastrup überarbeitet worden und wird voraussichtlich im Januar 2021 an den Start gehen. Hier soll der Fahrplan um 15 weitere Haltestellen ergänzt werden und vor allem soll der Bahnhof in Essen (Oldenburg) angefahren werden.
Die Friesoyther Linie M03 und die Garreler Linie M09 werden jeweils kurzfristig um 1 Haltestelle an der Jugendherberge an der Thülsfelder Haltestelle ergänzt, um das geplante Impfzentrum (Jugendherberge an der Thülsfelder Talsperre) aus Friesoythe und Garrel anzubinden.
Bei Fragen, helfen die Mobilitätszentrale unter 0800-30 30 20 1, sowie die Mobilitätspunkte in den Rathäusern (Löningen & Barßel in der Tourist Information) der Städte und Gemeinden gerne weiter.